
Der Kuaför aus der Keupstraße
Deutschland 2015, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Andreas Maus
Darsteller: Taner Sahintürk, Atilla Öner, Sesede Terziyan
>> realfictionfilme.de/filme/der-kuafoer-aus-der-keupstrasse
Doku über einen Ermittler-Skandal
Opfer zweiter Klasse
„Der Kuaför aus der Keupstraße“ von Andreas Maus
Wie durch ein Wunder fordert der Nagelbombenanschlag in der Keupstraße in Köln Mülheim im Juni 2004 keine Toten. Wohl aber Opfer. Und das in mehrfacher Hinsicht. Denn die polizeilichen Ermittlungen, die über die Anwohner und Ladenbesitzer hereinbrachen, führten dazu, dass Opfer verdächtigt und kriminalisiert wurden. Und als nach sieben Jahren der Spuk vorbei war, weil der Anschlag der NSU zugeschrieben werden konnte, wurden die Beschuldigten erneut brüskiert: Die Polizei entzog sich der Verantwortung und der Stellungnahme, die zugesagte Nachbetreuung blieb aus.
Der Dokumentarfilm vollzieht die Geschehnisse nach, lässt die Beteiligten zu Wort kommen, zitiert Verhörprotokolle und nähert sich den Geschehnissen assoziativ philosophisch. Ein gelungenes, mahnendes Dokument.
(Hartmut Ernst)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25