Der Buchladen der Florence Green
Spanien, Großbritannien, Deutschland 2018, Laufzeit: 113 Min., FSK 0
Regie: Isabel Coixet
Darsteller: Emily Mortimer, Bill Nighy, Patricia Clarkson
>> www.capelight.de/der-buchladen-der-florence-green
Absolut sehenswert
Weanerin (12), 28.05.2018
Ein wunderschöner, anrührender Film, sowohl inhaltlich als auch optisch. Die Soldatenwitwe Florence Green eröffnet in einem kleinen englischen Städtchen am Meer einen Buchladen. Und gerät damit in Konflikt mit der den Ort beherrschenden Dame, die in dem alten Haus ein Kulturzentrum einrichten will. Doch Florence ist sich des drohenden Machtkampfes nicht bewußt. Sie erhält Unterstützung von einem jungen Mädchen und einem eigenbrötlerischen Gentleman. Doch die Gegenseite ist nicht untätig...
Die Schauspieler sind allesamt wunderbar. Die zwischenmenschlichen Begegnungen sind sehr präzise und berührend angelegt, treffen genau den richtigen Ton. Die historische Ausstattung der Nachkriegsära ist ein Traum. Der Film ist wunderschön gedreht und die Farbkorrektur setzt noch einen oberdrauf.
Absolute Empfehlung!
Queersein früher und heute
„Im Himmel ist die Hölle los“ im Filmhaus – Foyer 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Bullet Train
Start: 28.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.