Das Blau des Kaftans
Frankreich, Marokko, Belgien, Dänemark 2022, Laufzeit: 122 Min., FSK 12
Regie: Maryam Touzani
Darsteller: Lubna Azabal, Saleh Bakri, Ayoub Missioui
>> arsenalfilm.de/das-blau-des-kaftans/
Berührende Dreiecksgeschichte aus Marokko
Formvollendet
„Das Blau des Kaftans“ von Maryam Touzani
Halim betreibt in Salé mit seiner Frau Mina eine Schneiderei. Er ist einer der letzten Maalem, der Gewänder für besondere Anlässe entwirft. Mina schmeißt den Laden und verhandelt mit der nervigen Kundschaft. Als sie den jungen Lehrling Youssef aufnehmen, tauscht der bald mit Halim begehrende Blicke. Doch Mina erkrankt schwer und die Dynamik ändert sich.
Neben Saleh Bakri als Halim glänzt vor allem Lubna Azabal. Während sie die Kapitulation ihres Körpers vor dem Sterben akzeptiert, bleibt ihr Blick in jeder Einstellung voller Stolz. Unter Touzanis Führung glänzen alle Figuren und behalten in den verletzlichsten Momente ihre Würde. Statt eines vorhersehbaren Eifersuchtsdramas mit Halims Homosexualität als Motor, entspinnt sich so eine zärtlich erzählte Geschichte über die Liebe und das Sterben.
(Maxi Braun)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025