Das As der Asse
Frankreich 1982, Laufzeit: 103 Min., FSK 12
Regie: Gérard Oury
Darsteller: Jean-Paul Belmondo, Marie-France Pisier, Frank Hoffmann, Benno Sterzenbach
Kurzinfo: 1936. Der Boxtrainer Jo, ehemals ein berüchtigter Kampfflieger, reist mit der französischen Olympiamannschaft nach Berlin. Unterwegs gabelt er einen jüdischen Jungen auf, dessen Familie auf der Flucht vor Hitlers Schergen ist. Es entwickelt sich eine haarsträubende Jagd quer durch Deutschland, bei der Jo auch Hitler persönlich ordentlich eins vor den Latz knallt. Eine herrliche Komödie mit Herz, Verstand und Angriffslust, die in Frankreich zu Belmondos erfolgreichstem Film wurde. Komödienmeister Gérard Oury inszenierte Belmondo als modernen D'Artagnan in einer unmenschlichen Zeit und erntete damit zum Start, auch aufgrund der enormen Werbekampagne, viel Kritik. "Das As der Asse" bleibt dennoch das gelungenste Spätwerk Belmondos, weil es sorgfältig gearbeitetes, zeitloses Unterhaltungskino mit Haltung ist. (jl)
Queersein früher und heute
„Im Himmel ist die Hölle los“ im Filmhaus – Foyer 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22