Daniel Richter
Deutschland 2022, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Pepe Danquart
>> www.weltkino.de/filme/daniel-richter
Doku über einen der erfolgreichsten deutschen Maler
Daniel Richter painting
„Daniel Richter“ von Pepe Danquart
Corinna Belz hat es mit Gerhard Richter vorgemacht, nun zeigt Pepe Danquart es mit Daniel Richter, der in keiner Weise verwandt mit Ersterem ist: Dem Künstler beim Malen über die Schulter zu schauen kann durchaus reizvoll sein. War Gerhard Richter vor der Kamera eher zurückhaltend, weiß Daniel Richter charmant, kurzweilig und auch interessant von seiner überraschenden Karriere vom DIY-Punk-Grafiker zum millionenschweren, international erfolgreichen Maler, seiner spielerischen Kreativität, aber auch von den Abgründen des Kunstmarkts zu berichten. Dort gehört Selbstvermarktung zum Geschäft, und auch im Film ist der Selbstdarstellung kaum eine Grenze gesetzt. Wenn dann noch Maler-Freund Jonathan Meese hinzustößt, steht Kinderparty auf dem Programm. Albern, interessant, belanglos, schön – alles auf einmal.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025