
Daniel Richter
Deutschland 2022, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Pepe Danquart
>> www.weltkino.de/filme/daniel-richter
Doku über einen der erfolgreichsten deutschen Maler
Daniel Richter painting
„Daniel Richter“ von Pepe Danquart
Corinna Belz hat es mit Gerhard Richter vorgemacht, nun zeigt Pepe Danquart es mit Daniel Richter, der in keiner Weise verwandt mit Ersterem ist: Dem Künstler beim Malen über die Schulter zu schauen kann durchaus reizvoll sein. War Gerhard Richter vor der Kamera eher zurückhaltend, weiß Daniel Richter charmant, kurzweilig und auch interessant von seiner überraschenden Karriere vom DIY-Punk-Grafiker zum millionenschweren, international erfolgreichen Maler, seiner spielerischen Kreativität, aber auch von den Abgründen des Kunstmarkts zu berichten. Dort gehört Selbstvermarktung zum Geschäft, und auch im Film ist der Selbstdarstellung kaum eine Grenze gesetzt. Wenn dann noch Maler-Freund Jonathan Meese hinzustößt, steht Kinderparty auf dem Programm. Albern, interessant, belanglos, schön – alles auf einmal.
(Christian Meyer-Pröpstl)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25