Colette
USA, Großbritannien 2018, Laufzeit: 111 Min., FSK 6
Regie: Wash Westmoreland
Darsteller: Keira Knightley, Dominic West, Eleanor Tomlinson
>> dcmworld.com/portfolio/colette
Biopic über die Emanzipation einer Schriftstellerin
Vorkämpferin mit Verve
„Colette“ von Wash Westmoreland
Mit 16 Jahren lernt Sidonie-Gabrielle Colette den Autor Henry Gauthier-Villars kennen. Als sie heiraten und nach Paris ziehen, erkennt er ihr Schreibtalent und nutzt sie als Ghostwritern für seine Erfolgsserie „Claudine“ aus. Er streicht nicht nur Ruhm, sondern auch das Geld ein, das er für seinen ausschweifenden Lebenswandel benötigt. Erst langsam lernt Colette, dass sie ihrem Mann mehr als ebenbürtig ist.
Der Film nimmt sich eine bedeutende Schriftstellerin, Varietékünstlerin und Journalistin ihrer Zeit vor und erzählt kurzweilig von der beeindruckenden Emanzipation einer jungen Frau von ihrem Mann und der gesamten, von Männern dominierten (Kultur-)Welt. Keira Knightley vollzieht den Wandel von der naiven Dorfschönheit zur Kämpferin für ihre Selbstbestimmtheit mit viel Verve und Charme.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Heldin
Start: 27.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
The End
Start: 27.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
Die hemmungslose Leinwand
Sexualität im Kino – Vorspann 10/24