Certain Women
USA 2015, Laufzeit: 107 Min., FSK 0
Regie: Kelly Reichardt
Darsteller: Laura Dern, Michelle Williams, Kristen Stewart
>> fsk-kino.peripherfilm.de/peripher-filmverleih/certain-women/
Behutsam inszenierter Episodenfilm
Kino der kleinen Gesten
„Certain Women“ von Kelly Reichardt
Inzwischen kriegt sie sie alle: In Kelly Reichardts („Wendy and Lucy“, „Meek‘s Cutoff“) neuem Film spielen u.a. Stars wie Michelle Williams, Kristen Stewart, Laura Dern und Jared Harris. Im Zentrum der drei Episoden, die sich ganz vage kreuzen, stehen drei Frauen dreier Generationen in einer Kleinstadt im mittleren Westen, die sich alle mehr schlecht als recht einsam durch das Leben kämpfen – auch wenn sie nicht alle alleinstehend sind.
Reichardt inszeniert wie immer sehr ruhig, lässt die Bilder lange stehen und die Kamera die Gesichter abtasten. Das erzählt oft mehr als tausend Worte. Und vor allem animiert es den Zuschauer, auf die kleinen Regungen zu achten, das scheinbar Beiläufige, das eben so großen Schmerz wie Glück auslösen kann. Letzteres hier aber eher selten…
(Christian Meyer-Pröpstl )
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22