
Britt-Marie war hier
Schweden 2019, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Tuva Novotny
Darsteller: Pernilla August, Peter Haber, Anders Mossling
>> www.britt-marie.de
Leise Selbstfindungsdramödie aus Skandinavien
Philosophie im Fußball
„Britt-Marie war hier“ von Tuva Novotny
Nach 40 Jahren Ehe von ihrem Mann betrogen, lässt die 63-jährige Britt-Marie (Pernilla August) alles bis auf ihren Kontrollzwang hinter sich und zieht nach Borg, um Jugendfußballtrainerin zu werden. Zunächst spiegelt das Kaff in seiner Tristesse Britt-Maries Seelenzustand wider, doch dann lernt sie die Menschen kennen.
Ja, man kann die fußballphilosophische Komödie als Frauenvariante von „Ein Mann namens Ove“ sehen, schließlich hat der Schwede Frederick Backman beide Romane geschrieben. Und ja, Britt-Maries klassische Spätselbstfindung schwappt mit einer ganzen Welle von Ü60-Filmen wie „Edie“, „Book Club“ und „Ein letzter Job“ ins Kino. Aber beides ist ja nicht zwingend verkehrt. Der „Blind Spot“-Regisseurin Novotny bleibt bei den lustigen und den traurigen Momenten immer schön leise.

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026