Blue Jasmine
USA 2013, Laufzeit: 98 Min., FSK 6
Regie: Woody Allen
Darsteller: Cate Blanchett, Alec Baldwin, Sally Hawkins, Peter Sarsgaard
>> wwws.warnerbros.de/bluejasmine
Intelligentes Schauspieler-Drama
Arroganz
„Blue Jasmine“ von Woody Allen
Woody Allen hat sich mit seinem Spätwerk nicht nur geografisch freigeschwommen und die Welt erkundet, er hat auch mit Genres jenseits der Komödie geflirtet. „Blue Jasmine“ ist nun jenseits von allen Eckdaten einfach ein toller Film mit tollen Schauspielern: Cate Blanchett erinnert an Gena Rowlands‘ tolle Zusammenarbeit mit John Cassavetes, Alec Baldwin umreißt seinen Charakter als arroganter Geldjongleur mit wenigen Mitteln abschreckend genau, und dass Sally Hawkins einmal bei Woody Allen spielt, war eh nur eine Frage der Zeit.
Nebenbei geht der Film das Thema der Spekulationsblasen kopfüber an, nicht strukturell, sondern vom Menschen her. Er zeigt nicht die Ursache, sondern die Wirkung. Das wiederum konfrontiert er mit der Opferseite. „Blue Jasmine“ zerstört die Illusion, dass man den Tätern moralisch beikommen kann.
Oscar 2014: Beste Hauptdarstellerin
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Dancing Pina
Start: 15.9.2022