Blood Simple - Eine mörderische Nacht
USA 1984, Laufzeit: 99 Min., FSK 18
Regie: Joel und Ethan Coen
Darsteller: Dan Hedaya, Frances McDormand, John Getz, M. Emmet Walsh
>> www.studiocanal.de/kino/blood_simple
Blutige Provinz Posse
Kinokeule (541), 07.10.2005
In diesem ersten Film der Coen Brüder findet sich schon eine Menge aus den späteren Filmen wieder (Fargo). In der beschaulichen und etwas langweiligen Kleinstadtwelt explodiert die Gewalt, die sich aus Geldgier und verlorener Liebe speist. Ein Killer ist dann schnell gefunden, der jedoch sein eigenes Spiel abliefert. Plötzlich misstraut jeder jedem, eine Leiche will nicht verschwinden und überall klebt Blut. Das Ende ist wirklich absurd und rechtfertigt die FSK 18 (4 Sterne).

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25