Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann
Deutschland 2024, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: André Schäfer
Darsteller: Sebastian Schneider
>> mindjazz-pictures.de/filme/bekenntnisse-des-hochstaplers-thomas-mann/
Kunstvoll-experimentelles Schriftstellerleben
Rausch, Leichtsinn und Lust
„Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“ von André Schäfer
Thomas Mann ließ seine autobiografische Figur Felix Krull ein Leben lang nicht los, immer wieder schrieb er an dessen frivolen Abenteuern. André Schäfer („Herr von Bohlen privat“) hat das Schlüsselwerk als Ausgangspunkt für eine Dokumentation genommen, in der Mann und seine Familie in Archivinterviews zu Wort kommen und der Schauspieler Sebastian Schneider aus dem Werk rezitiert bzw. in die Rollen Manns, Krulls und weiterer Figuren aus der Erzählung schlüpft.
Herausgekommen ist so ein komplexes Familienbild aus unterschiedlichen Blickwinkeln, das auch die homosexuellen Neigungen Manns ausführlich behandelt. An zahlreichen sehenswerten Locations abwechslungsreich eingefangen, ist der Film ein Genuss, nicht nur für Literaturliebhaber.
(Frank Brenner)
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025