Barbarella
Italien, Frankreich 1968, Laufzeit: 98 Min., FSK 16
Regie: Roger Vadim
Darsteller: John Phillip Law, Jane Fonda, David Hemmings, Milo O'Shea, Ugo Tognazzi
Barbarella Psychadella
Kinokeule (541), 13.02.2008
Der Höhepunkt (!) des Filmes kommt gleich zu Anfang, als sich Barbarella gefühlte 30 Minuten in Schwerelosigkeit aus ihrem Raumanzug stripptisiert. Hier wurde der Grundstein für Jane Fondas zukünftige Karriere als Aerobic-VHS-Vorturnerin gelegt. Sehr sexy!
Auch die wilde Genussorgel (oder Orgasmotron) bleibt im Gedächtnis kleben. Barbarellas einzige Waffe ist ihr properes Aussehen und eine gewisse Freizügigkeit den anderen, zahllosen Geschlechtern des Weltalls gegenüber. Das reicht am Ende um das Universum zu retten. Denn der Gruß des Erdenpräsidenten lautete ja gleich zu Anfang ?Liebe regiert die Welt?.
Der Film liefert einen immensen Zitatenschatz (Duran Duran, Catsuits, der Engel aus dem R.E.M. Video, Lavalampen) und hatte einen großen Einfluss auf die damalige Hippie-Zeit. Somit hat der Film auch heutzutage noch seine Reize.
(3 Sterne)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25