Axolotl Overkill
Deutschland 2017, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Helene Hegemann
Darsteller: Jasna Fritzi Bauer, Arly Jover, Mavie Hörbiger
>> www.constantin-film.de/kino/axolotl-overkill/
Hegemann Verfilmt ihren vielbeachteten Roman
Die Tiere sind unruhig
„Axolotl Overkill“ von Helene Hegemann
Mifti (Jasna Fritzi Bauer) ist sechzehn, hat die Schule abgebrochen und lässt sich saufend, fickend und Drogen einschmeißend durchs kulturelle Berlin treiben. Ob das jetzt das Alter Ego vom intellektuellen Wunderkind Helene Hegemann ist, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall ist Mifti mit ihrer großen Klappe immer im roten Bereich.
Das Langfilmdebüt (mit 17 drehte Hegemann bereits ihren ersten mittellangen Film „Torpedo“, dann folgte ihr Roman „Axolotl Roadkill“, den sie nun verfilmt hat) ist eine Aneinanderreihung von eindringlichen Szenen, ohne klare Entwicklung, dafür mit viel Gestaltungswillen. Mitunter etwas anstrengend, aber ein Film über eine überdreht auf der Stelle tretende Teenager-Provokation muss vielleicht genau so sein. Für ein Debüt mit Sicherheit erstaunlich.
(Christian Meyer-Pröpstl)
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Caught Stealing
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025