
Assassin's Creed
USA, Frankreich 2016, Laufzeit: 116 Min., FSK 16
Regie: Justin Kurzel
Darsteller: Michael Fassbender, Marion Cotillard, Jeremy Irons
>> www.AssassinsCreed-derFilm.de/
Fantasy-Actioner
Kapuzenmänner
„Assassin’s Creed“ von Justin Kurzel
„Tomb Raider“, „Resident Evil“, „Prince of Persia“ - die filmische Adaption fantastischer Videospiele entpuppt sich als mal mehr, mal weniger gelungen. Nun probiert man sich an der seit 2007 erfolgreichen Action-Adventure-Serie „Assassin’s Creed“. An sich kein schlechter Gedanke: Storyelemente gibt es mittlerweile reichlich, und wie im Spiel darf man auf große Schauwerte hoffen. Letzteres wird weitestgehend erfüllt. Was diesem Abenteuerfilm leider fehlt, ist Tiefe, Seele, Kultcharakter.
Der zum Tode verurteilte Callum Lynch (Michael Fassbender) erhält eine zweite Chance: Er soll mit Hilfe futuristischer Technik in den Körper von Aguilar de Nerha schlüpfen, Mitglied einer Bruderschaft im Spanien des 15. Jahrhunderts. Der war in eine blutige Fehde mit den Templern verwickelt, die nach dem Apfel vom Baum der Erkenntnis gierten, um die Macht über die Menschheit zu erlangen.
Michael Fassbender verkörpert den Kapuzenmann, der wiederholt vom Jetzt in die Vergangenheit und zurück reist und dabei in ein gefährliches Spiel gerät, das in der Gegenwart gipfelt. Der Film lebt von braunsandig verwehten Verfolgungsjagden und Parcour-Akrobatik über Stadt und Land im Spätmittelalter. Das ist durchaus atemberaubend inszeniert, optisch aber auch irgendwann abgenutzt und darüber hinaus arg blutarm. Und auf Häuserdächern posen – das kann Batman besser. Beim Cast wurde geklotzt: Neben Fassbender agieren Marion Cotillard, Jeremy Irons, Brendan Gleeson und Charlotte Rampling. Aber auch die schauspielerischen Schwergewichte können über die flache Story nicht hinwegtäuschen.
(Hartmut Ernst)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026