Apollo 13
USA 1994, Laufzeit: 140 Min., FSK 6
Regie: Ron Howard
Darsteller: Tom Hanks, Bill Paxton, Kevin Bacon, Gary Sinise, Ed Harris, Kathleen Quinlan
diesen
KaiserSose (119), 23.07.2001
Film habe ich auf English im größten Kino Skandinaviens gesehen in Kopenhagen. Auf einer gigantischen Leinwand mit einem gigantischen Sound war dieser Film von den Bilder her echt überwältigend. Irgendwie hat dieser Film auch ein bißchen Charme, weil er von der Kleidung und den Autos usw. eben nicht aus der heutigen Zeit ist. Schade nur, daß die Rakete von außen wie ein Modell aussieht. Die Darsteller spielen schon nicht schlecht. Holen das Maximum aus einer Geschichte heraus, die eben jeder schon kennt, der weiß was Apollo 13 ist. Fazit: Guter Film, aber nicht zu oft ansehen, sonst langweilig.
Das andere Geschlecht
LaDOC zeigt Filme über die Vulva zwischen Tabu und Tuning – Reihe 12/19
Die Angst abschütteln
„Der nackte König“ im Filmforum – Foyer 12/19
Wir müssen reden …
Männer und Frauen im Kino – Vorspann 12/19
„Alle unsere Handlungen haben miteinander zu tun“
Julius Feldmeier über „Mein Ende. Dein Anfang.“ – Roter Teppich 12/19
Schüler-WG und Wohntherapie in einem
Weltpremiere von „Auerhaus“ im Cineplex – Foyer 12/19
Preise für die Kurzen
Preisverleihung des KFFK im Filmforum – Festival 11/19
Kapitalismus außer Kontrolle
„System Error!“ im Cinenova – Foyer 11/19
Neue Filme aus der neuen Welt
Südamerika steht im Fokus von Kino Latino Köln – Festival 11/19
„Kinder in den Mittelpunkt stellen“
Joachim Steinigeweg über das Cinepänz-Jubiläum – Festival 11/19
Kurz innehalten
Das Kurzfilmfestival schenkt ‚kleinen‘ Filmen Aufmerksamkeit – Festival 11/19
Star mit großem Einfühlungsvermögen
Kinoprogrammpreisverleihung 2019 im Gloria – Foyer 11/19
Cunningham
Kinostart: 19.12. 2019
Junge Menschen! Gute Filme! Im Kino!
Filmbildung hilft gegen Überalterung – Vorspann 11/19
The Peanut Butter Falcon
Kinostart: 19.12.2019
Kunst der Montage
Filmplus kürt herausragende Cutter – Festival 10/19
Der geheime Roman des Monsieur Pick
Kinostart: 26.12.2019
„Dialekt ist etwas Wunderbares“
„Heimat – Fernweh“ im OFF Broadway – Foyer 10/19
„Corinna Harfouch ist eine Klasse für sich“
Jan-Ole Gerster über „Lara“ – Gespräch zum Film 11/19
Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão
Kinostart: 26.12.2019
Preisträger zum Anfassen
Werkstattgespräche im Wallraf-Richartz-Museum – Foyer 10/19
„Mach dir ein paar schöne Stunden“
Cinedom-Chef Ralf Schilling eröffnet den Cinedom neu – Kino 10/19
Mit Vorurteilen brechen
„Der Glanz der Unsichtbaren“ im Odeon – Foyer 10/19
„Das sind wirklich gefährliche Leute“
Jamie Bell über „Skin“ – Roter Teppich 10/19
Feiertag für das Kino
4. European Arthouse Cinema Day – Festival 10/19
Aus Gestammel wird Rhetorik
Filmplus widmet sich der Magie der Montage – Festival 10/19
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.