Anchorman: Die Legende von Ron Burgundy
USA 2004, Laufzeit: 90 Min., FSK 12
Regie: Adam McKay
Darsteller: Will Ferrell, Christina Applegate, Paul Rudd
'Hält den Erwartungen leider nicht (ganz) stand
Matt513 (266), 01.04.2022
Etliche Einträge in diversen Best-of-Kinomomente-Listen verweisen auf diesen Film, weswegen ich sehr neugierig, dann froh war, ihn endlich zu sehen zu bekommen.
Es ist nicht ganz klar, ob Anchorman eher eine Persiflage oder Hommage der goldenen Zeiten des US-Newsmagazin-Journalismus ist. Es ist schon alles ziemlich dick aufgetragen; von der opulenten Herrengarderobe, der passenden Haartracht dazu bis zu den zahlreichen Anzüglichkeiten, mit denen das andere Geschlecht im Job bedacht wird. Das waren wohl die Zeiten, in denen das Nachrichtengeschäft als Männersache angesehen wurde, Kolleginnen dagegen als Leichtgewichte (und Freiwild außerdem).
Ferrells Markenzeichen ist seine laute, aber glänzend vorgetragene Verbalkomik. Er ist im Herzen ein Clown. Diese spezielle Art, vor der Kamera auszuflippen, dürfte sich kaum passend synchronisieren lassen. Daher sollte man den Film gleich auf englisch schauen.
Schade, daß ihm kein schärfer geschnittenes Drehbuch zugrunde gelegt wurde. Zwar ist die Prämisse vielversprechend, dem Schürzenjäger Burgundy, abseits der Kamera unprofessionell und dem Alkohol zugetan, die neue Kollegin Corningstone, ambitioniert und mit eisernen Ellenbogen, gegenüberzustellen und ihn so in seiner ganzen Mittelmäßigkeit vorzuführen, Aber leider ist diese weibliche Hauptrolle nicht besser und auch nicht als durchgehend integer geschrieben. Für Applegate ist diese Vorgabe sicherlich ein Handicap; sie macht noch einigermaßen etwas draus.
Deswegen wollte sich bei mir hinterher kein Gefühl breitmachen, das lange Warten habe sich gelohnt.
Armand
Start: 16.1.2025
Kneecap
Start: 23.1.2025
Der Brutalist
Start: 30.1.2025
Poison – Eine Liebesgeschichte
Start: 30.1.2025
Maria
Start: 6.2.2025
Mutiny in Heaven – Nick Caves frühe Jahre
Start: 6.2.2025
Like A Complete Unknown
Start: 27.2.2025
Das kostbarste aller Güter
Start: 6.3.2025
Flow
Start: 6.3.2025
Köln 75
Start: 13.3.2025
Das Licht
Start: 20.3.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
„Mir wurden die Risiken des Hebammenberufs bewusst“
Katja Baumgarten über ihren Film „Gretas Geburt“ – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Nach Leerstellen suchen
„Riefenstahl“ im Weisshauskino – Foyer 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Schnitte in Raum und Zeit
Die 24. Ausgabe des Festivals Edimotion in Köln ehrt Gabriele Voss – Festival 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Die hemmungslose Leinwand
Sexualität im Kino – Vorspann 10/24