Allein
Deutschland 2004, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Thomas Durchschlag
Darsteller: Lavinia Wilson, Maximilian Brückner, Richy Müller, Victoria Mayer, Tobias Van Dieken, Holger Kunkel, Wolfgang Packhäuser, Peter Fieseler, Daniel Drewes
Wenn die Suche nach Nähe, wie bei Maria (Lavinia Wilson) zur Sucht wird, man Nähe aber dauerhaft nicht ertragen kann, sind Konflikte vorprogrammiert. Maria begnügt sich mit Unverbindlichkeiten, benutzt schnellen Sex und Alkohol als Vakuumfüller. Durch selbst zugefügte Verletzungen versichert sie sich einer relativen Lebendigkeit, die zu einer konkreten wird, als sie den Studenten Jan (Maximilian Brückner) kennen lernt. Doch Maria verschweigt ihm ihr Borderline-Syndrom solange, bis die beiden an echte Grenzen stoßen. Es ist die Hauptfigur, mit der der Film steht und fällt. Lavinia Wilson trägt den Film in beinahe jeder Szene, wobei sich ihre physische Fragiliät mit der psychisch ausgestellten zur kongruenten Einheit vermengt und das direkte wie kraftvolle Drama zu einem der eindrucksvollsten Beispiele des neuen deutschen Kinos werden lässt.
(Dietmar Gröbing)
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Liebe Angst
Start: 23.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
Sick Of Myself
Start: 23.3.2023
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023