Allein in vier Wänden
D 2007, Laufzeit: 85 Min., FSK 12
Regie: Alexandra Westmeier
In einem russischen Gefängnis sind Kinder inhaftiert. Sie haben geklaut, geprügelt oder gar gemordet.
Es ist eine Mischung aus Gefängnis und militärischer Erziehungsanstalt, in der die Kinder von 11 bis 16 Jahren ihre Haftstrafe absitzen. Teils emotionslos, teils mit den Tränen ringend erzählen sie von ihrem Alltag, den Taten, die sie herbrachten, und ihren Hoffnungen für die Zukunft. Die Kinder wirken auf befremdliche Art erwachsen und können ihre Situation gut reflektieren. Ihre derzeitige Lage ist nicht die schlechteste: Hier haben sie zu essen und lernen in der Schule. Wenn der Film aber die Wohnorte der Kinder besucht, verflüchtigt sich schnell der Optimismus, dass sie danach in dieser Gesellschaft zurechtzukommen werden. Schließlich endet dieser schonungslose Blick auf eine kaputte Gesellschaft und ihre jüngsten Mitglieder mit der ernüchternden Tatsache, dass 91% der Kinder wieder im Gefängnis landen werden.
Interview mit Alexandra Westmeier
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Nachruf 10/25