
Alle reden übers Wetter
Deutschland 2022, Laufzeit: 89 Min., FSK 12
Regie: Annika Pinske
Darsteller: Anne Schäfer, Anne-Kathrin Gummich, Judith Hofmann, Ronald Zehrfeld, Marcel Kohler, Max Riemelt
>> grandfilm.de/alle-reden-uebers-wetter/
Fein beobachtete Studie zwischenmenschlicher Beziehungen
Heimatsuche
„Alle reden übers Wetter“ von Annika Pinske
Clara ist Ende 30 und hat es geschafft. Von der ostdeutschen Provinz ist sie trotz Arbeiter-Background als promovierende Dozentin der Philosophie an der Uni gelandet. Zugunsten ihrer Karriere wohnt ihre Tochter vor allem beim getrennt lebenden Mann und seiner neuen Familie, die Liebesaffäre mit einem Studenten begrenzt sie auf Sex. Wohl fühlt sie sich mit den Arrangements aber sichtlich nicht. Auch bei einem Besuch in der Heimat kann Clara emotional nicht andocken.
Pinkse, die u.a. bei Maren Ades „Toni Erdmann“ assistiert hat, findet auch hier eine feine Balance der Tragikomik, zeigt sich aber vor allem als gute Beobachterin feiner zwischenmenschlicher Interferenzen bei der Suche der autobiografisch gefärbten Protagonistin nach ihrem Weg und ihrer geistigen und emotionalen Heimat.
(Christian Meyer-Pröpstl)

In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026