All die schönen Pferde
USA 2000, Laufzeit: 117 Min., FSK 12
Regie: Billy Bob Thornton
Darsteller: Matt Damon, Henry Thomas, Lucas Black, Penélope Cruz, Ruben Blades, Robert Patrick, Julio Mechoso, Miriam Colon, Bruce Dern, Sam Shepard
Zwei Yankees in Mexico
Colonia (683), 10.09.2004
Wie sieht das aus, wenn man einen epischen Erfolgsroman in einer 4-Stunden-Version verfilmt und dann die Hälfte rauskürzen muss? Wie "All the pretty horses" sieht das aus.
Die krassen Kürzungen und Schnitte sind dem Film deutlich anzumerken, lassen allzu heftige Sprünge entstehen und das Handeln der Hauptdarsteller nicht eben nachvollziehbarer werden.
Ob die ungekürzte Fassung besser gewesen wäre, weiß ich nicht. Mir scheinen die Figuren oft so schlicht und blutarm und die Handlung so schmalzig, dass ich mir das alles gar nicht in der doppelten Länge vorstellen mag.
Was ich dagegen gerne noch weitere zwei Stunden goutiert hätte: Wunderschöne Bilder und hörenswerte Musik. Der Soundtrack gehört unbedingt ins Regal.
www.dieregina.de
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Stasikomödie
Start: 19.5.2022
Alles in bester Ordnung
Start: 26.5.2022
France
Start: 2.6.2022
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Start: 9.6.2022
Sundown – Geheimnisse in Acapulco
Start: 9.6.2022
A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe
Start: 16.6.2022
Lightyear
Start: 16.6.2022
Elvis
Start: 23.6.2022
Axiom
Start: 30.6.2022
Wie im echten Leben
Start: 30.6.2022
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Wie wir wohnen wollen
Städtische Wohnutopien im Realitäts-Check – Reihe 01/22
Heile Welt
Über Fluch und Segen der Illusion – Vorspann 01/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.