Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub
Frankreich 2020, Laufzeit: 95 Min., FSK 6
Regie: François Uzan
Darsteller: Jacques Gamblin, Pascale Arbillot, Pablo Pauly
>> happy-entertainment.de/akropolis-bonjour/
Beschwingtes Trennungs-Drama
Zurück in die Familienzukunft
„Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub“ von François Uzan
Thierry Hamelin (Jacques Gamblin) verbringt den Ruhestand damit, Fotos aus alten Familienalben zu digitalisieren. Damals lächelten alle auf den Urlaubsbildern und das Familienleben schien perfekt. Jetzt aber kriselt es in seiner Ehe. Claire (Agnès Hurstel) will die Scheidung. Und die erwachsenen Kinder sind nicht so erfolgreich geworden, wie er sich das gewünscht hat. Also hat Thierry die Idee, den Griechenland-Urlaub von vor zwanzig Jahren mit der Familie noch einmal zu verbringen. Dasselbe Hotel, derselbe Strand, dieselben Restaurants und die gleichen Ausflüge wie 1998. Die restlichen Hamelins sind nicht begeistert, und so ist ein furchtbarer Urlaub vorprogrammiert.
Sympathisches Familiendrama, das nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken über Ehe, Familie und Kinder einlädt.
(Tina Adomako )
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025