
A Touch of Sin
China, Japan 2013, Laufzeit: 130 Min., FSK 16
Regie: Jia Zhang Ke
Darsteller: Wu Jiang, Wang Baoqiang, Zhao Tao, Luo Lanshan
Gewaltspirale in China
Kapitalismus und Gewalt
„A Touch of Sin“ von Jia Zhangke
Der taiwanische Film „A Touch of Zen“ von King Hu aus dem Jahr 1971 ist ein Klassiker des Martial-Arts-Kinos und erzählt von Korruption und Widerstand in der Ming-Dynastie. Es ist offensichtlich, dass Jia Zhangke seinen Film in die Tradition dieses vielleicht einflussreichsten chinesischen Films stellt. Den Genre definierenden Kampfszenen stellt Zhangke in seinem Film über Korruption, Machtmissbrauch, Widerstand und Gewalt im modernen China allerdings unterkühlte Gewaltszenen entgegen, die unvermittelt die latente gesellschaftliche Anspannung zum Explodieren bringen. Für seine vier Handlungsstränge findet er beeindruckende Bilder: Alleine schon die Eingangssequenz ist von entwaffnender visueller Kraft.
(Christian Meyer)

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25