A Snake of June
Japan 2002, Laufzeit: 77 Min., FSK 16
Regie: Shinya Tsukamoto
Darsteller: Asuka Kurosawa, Yuji Kotari, Shinya Tsukamoto, Tomoro Taguchi, Susumu Terajima, Mansaku Fuwa, Teruko Hanahara
Sehen und gesehen werden
sofia (1), 20.04.2004
Toller Film. Fiction at his best.
Made in Japan
Panda (5), 17.04.2004
Der Film hat ein klassisches Thema zum Gegenstand, nämlich die Verbindung von Eros und Tod. Dieses Thema findet sich in der japanischen Kunst sehr häufig, man denke nur an den phantastischen Film von Oshima "Im Reich der Sinne". Der Film ist eine Art surrealer Trip und hat einige sehr eindrucksvolle Szenen und Bilder. Immer wieder kommt das Motiv des Wassers vor, meistens in Form von ununterbrochenem Regen (der Film spielt während der Regenzeit). Das Wasser verkörpert zum einen das sinnliche Element der Feuchtigkeit, zum anderen dient es dazu, unreines Leben hinwegzuspülen. Sehr schön auch die Bilder, die die Vereinsamung des japanischen Großstadtmenschen zeigen.
Insgesamt ein lohnender Film. Vier Sterne!
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Frühling und Filme
Geschichtsunterricht und Kino im Kino – Vorspann 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Kochen aus Leidenschaft
„She Chef“ im Filmhaus – Foyer 02/23
Alles da!
Die Vielfalt der Leinwand – Vorspann 02/23
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start:: 27.4.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.