Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Neue Hoffnung schöpfen

Premiere des Kinderfilmprojekts „Grenzenlos“ – Kino 03/18

In Köln feierte ein Episodenfilm Premiere, dessen Geschichten von Freiheit und Freundschaft ohne Sprache auskommen und sich insbesondere an Kinder in Flucht- und Krisensituationen richten.

Müll im Meer

„A Plastic Ocean“ im Odeon – Foyer 03/18

Die Reihe „Grünes Kino“ widmete sich dieses Mal mit dem Dokumentarfilm „A Plastic Ocean“ der weltweiten Verschmutzung der Meere.

Film zur Ausstellung

„I Am Not Your Negro“ im Filmforum – Foyer 03/18

Anlässlich der Ausstellung „Black Power – Flower Power“ wurde im Filmforum die Dokumentation von Raoul Peck aus dem Jahr 2017 gezeigt.

„Sie bezieht immer Position für ihren Sohn“

Martina Gedeck über „Zwei Herren im Anzug“ und ihre bayerischen Wurzeln – Roter Teppich 03/18

Die 1961 in München geborene Martina Gedeck gehört zu den wichtigsten Schauspielerinnen unseres Landes. Im ersten großen Kinofilm von Josef Bierbichler stand sie nun neben dem Regisseur in „Zwei Herren im Anzug“ vor der Kamera.

Doppelrollen

Falsche Maskerade auf der Leinwand – Vorspann 03/18

Karneval ist auch nur Kino. Umgekehrt funktioniert es zum Glück nicht.

Aufarbeitung durch Tabubruch

Film- und Vortragsreihe des NS-Dokumentationszentrums – Kino 03/18

Mit Vorträgen und Filmen wie Alain Resnais‘ „Nacht und Nebel“ (1956) wird bis Dezember der langsame und von Skandalen geprägte Weg der deutschen Aufarbeitung der Nazi-Zeit nachgezeichnet.

Menschliches, Allzumenschliches

Das Filmforum zeigt Filme zum Thema „Rache – Schuld – Vergebung“ – Festival 03/18

Mit Akira Kurosawas „Rashomon“ startet am 29. März eine neue filmgeschichtliche Reihe.

Junge Helden, mythische Welten

Japanische Animationsfilme im Kulturinstitut – das Besondere 03/18

Das Japanische Kulturinstitut feiert im März 100 Jahre Anime mit Filmen von Hara Keiichi und Shinkai Makoto.

Deutsche Genrefilme

„Offene Wunde deutscher Film“ in der Filmpalette – Foyer 02/18

Der zweite Teil von Johannes Sieverts und Dominik Grafs Chronologie des deutschen Films wurde bei „Stranger than Fiction“ vorgestellt.

Die musikalische Poetin

„Anne Clark – I'll Walk Out Into Tomorrow“ bei Stranger Than Fiction – Foyer 02/18

Der Dokumentarfilm über die britische New-Wave-Ikone, die seit Anfang der 80er Jahre Musik und Poesie macht, eröffnete letzte Woche mit Clark als Gast das Dokumentarfilmfestival.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.