Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

News.

Aus dem belagerten Sarajevo

„Nachtgäste“ von Nenad Veličković – Literatur 03/25

Eine Schicksalsgemeinschaft harrt im Untergeschoss eines Museums aus, während Granaten auf Sarajevo fallen. Je länger die Belagerung andauert, desto öfter nimmt Paranoia bei den Erwachsenen überhand.

Zum Herzen durch Verstand

Wie Deutschlands Erinnerungskultur ein NS-Opfer vom Hass abbrachte – Europa-Vorbild Deutschland

Für ihren selbstkritischen Blick auf die Vergangenheit hat die Bundesrepublik viel Anerkennung erhalten. Ein aufgeklärter Umgang mit den Verbrechen der Vergangenheit bleibt eine Herausforderung.

Totale Berührung

„Do not touch!“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 03/25

„Do not touch“ zelebriert die Künste als vielleicht einzig verbliebenem Weg zum Humanismus, nachdem Politik, Religionen, Kapitalismus und Kommunismus versagt haben. Am 12. und 13. April zu sehen.

Die Geschichte der Frau

Ein Schwung neuer feministischer Comics – ComicKultur 03/25

Die Vergangenheit und Zukunft der Menschen und der Einfluss der Frauen in der Gesellschaft sind zwei der Themen, die die neu erschienenen Graphic Novels auf unterschiedliche Herangehensweise behandeln.

Altmeister und Jungspunde

Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25

Fast jedes Genre ist im Kölner Konzertkalender im März vertreten: Alternative Rock von Hotwax, Chanson von Francois Breut und der für großartige Platten von The Stooges, Nick Drake, Patti Smith oder Brian Eno verantwortlich zeichnende, selbst auch fantastische Musik produzierende John Cale.

Tanz der Generationen

„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25

Ferwer weiß, wie Laien „wachsen“, wenn man ihnen Möglichkeiten  eröffnet. Deshalb hat sie das Projekt „Kaleidoskop des Lebens“ gestartet. Die Altersspanne im Ensemble erstreckt sich von sechs bis 86 Jahren. Premiere am 8. März.

Sand, Eis, Kreide, Raum

Drei von Distanz geprägte Ausstellungen in Köln – Galerie 03/25

„Zwischen Eis und Sand“ zeigt Landschaften, die bei längerem Betrachten zu Abbildern des Surrealen werden, „Sichtbar, unsichtbar, unwichtig?“ befasst sich mit Faktoren in der Gesellschaft, die Kontakt verhindern – und in „Metamorphosis“ wartet abgestelltes Mobiliar an vergessenen Orten.

Der legendäre Anruf

Ismail Kadares Recherche über Stalin und Boris Pasternak – Textwelten 03/25

Der albanische Schriftsteller Ismail Kadare widmet sich einem mehr als 90 Jahre zurückliegenden Mysterium: dem angeblichen Anruf Stalins bei Boris Pasternak, der den Tod des wegen „konterrevolutionärer Aktivitäten“ verurteilten Ossip Mandelstam bewirkt haben soll.

Ausgebeutet und gegeneinander aufgehetzt

Teil 1: Leitartikel – Wie der Westen Afrika in die Dauerkrise gestürzt hat

„Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg“, befand Marcus Tullius Cicero (römischer Redner, 106-43 vor Chr). „War, what is it good for? Absolutely nothing!“, sangen The Temptations 1970 mitten im Vietnamkrieg. Doch Frieden scheint mit dem Menschen inkompatibel zu sein.

Schlechte Zeiten?

Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25

Wie geht die Wahl aus? Wenn Sie das lesen, haben wir einen neuen Kanzler. Wahrscheinlich Friedrich Merz. Für mich kein Grund zur Freude, anders als der März, der den Frühling einläutet.

Neue Kinofilme

Last Breath

News.

HINWEIS