Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

Brachial ehrlich

Benjamin von Stuckrad-Barre las am 31.10. in der Kölner Kulturkirche – Literatur 11/16

Der Popliterat, den Udo Lindenberg auch liebevoll „Stuckiman“ nennt, las in der Kölner Kulturkirche aus seinem autobiografischen Roman „Panikherz“.

Bückstücke der Geschichte

Dirk Lauckes „Karnickel“ in der neuen Außenspielstätte des Schauspiels – Auftritt 11/16

Pinar Karabulut inszeniert auf der Baustelle am Offenbachplatz Dirk Lauckes neues Stück „Karnickel“, ein satirischer Blick ins liberale Akademikermilieu um einen Filmprofessor.

Visionärer Klassiker

Eröffnung der Metropolis-Ausstellung in der Universitätsbibliothek – Kino 10/16

Fritz Langs Stummfilm Metropolis war der erste Science-Fiction-Film in Spielfilmlänge. Seine Ästhetik beeinflusst bis heute die Kultur. In der Universitäts- und Stadtbibliothek können Besucher Hintergründe zu dem gigantischen Zukunftsszenario erfahren.

Klezmer für die Seele

Klezcolours spinnt einen Faden in die Neue Welt – Improvisierte Musik in NRW 11/16

Wuppertal: Beim Festival der jiddischen Kultur stehen ab dem 1. November neben Konzerten auch Lesungen und ein großer Tanzball auf dem Programm.

Viel Fun und noch mehr Magie

Das 26. Köln Comedy Festival läuft und läuft und läuft – Komikzentrum 11/16

Das KCF tobt sich noch bis zum 5.11. aus, mit dabei sind die „Delayed Night Show“, Lena Liebkind, Tobias Mann, Carmela de Feo und mehr.

„Sie schämt sich für die Männer ihres Landes“

Daniel Kuschewski inszeniert Shumona Sinhas „Erschlagt die Armen!“ – Premiere 11/16

Die Arbeit in einer Asylbehörde ist nicht einfach. Als eine Dolmetscherin einem Migranten eine Flasche über den Kopf schlägt, wird sie verhaftet. Shumona Sinhas „Erschlagt die Armen!“ inszeniert Daniel Kuschewski am Freien Werkstatt Theater. Unser Interview.

Wenn ihr die Hand ausrutscht

Männer sind seltener Gewaltopfer, aber für die Betroffenen fehlen Anlaufstellen – Thema 11/16 Männermacht

Häusliche Gewalt ist eines der wenigen Themen, bei denen die Rollen in der öffentlichen Wahrnehmung noch klar verteilt zu sein scheinen: Immer ist es der Mann, der seiner Partnerin gegenüber übergriffig wird – oder doch nicht? Die Realität ist komplizierter.

Gespenster der Vergangenheit

Über den Umgang mit NS-Tätern in der eigenen Familie – Literatur 11/16

Zur Auswirkung von Nazi-Täterschaft in Familie und Gesellschaft lasen im NS-Dokumentati­onszentrum Alexandra Senfft und Oliver von Wrochem aus ihren neuen Büchern: „Der lange Schatten der Täter. Nachkommen stellen sich ihrer NS-Familiengeschichte“ und „Nationalsozialistische Täterschaften: Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie“.

„Jeder fünfte Mann ist gewalttätig“

Gewaltberater Frank Arlandt über die Arbeit mit gewalttätigen Männern – Thema 11/16 Männermacht

Der ehemalige Sportjournalist arbeitet heute als Gewaltberater und -pädagoge. Wir sprechen mit ihm über spezifische Formen männlicher Gewalt und die Beratungsstelle „Männer gegen Männergewalt“, die er in Köln am Ebertplatz betreibt.

Kein Miteinander ohne Beieinander

Veranstaltung „Gutes Wohnen – auch für Geflüchtete“ im Bürgerzentrum Deutz – Spezial 10/16

Auf Einladung der Linken Köln diskutierten Experten und Architekturstudenten im Bürgerzentrum Deutz über Wohnprojekte, die helfen sollen, die Lage auf dem Kölner Wohnungsmarkt nachhaltig zu entspannen. Eine Lösung zeichnet sich in diesem Jahr noch nicht ab.

Neue Kinofilme

Mit Liebe und Chansons

News.