Stand der Bühnensanierung: Kosten 570 Mio., Eröffnung 2023, Staatenhaus und Depot bleiben bis Ende 2022.
Manchmal überrollt das Zeitgeschehen die zeitgenössische Theaterwelt. Einige Tatbestände entwickeln sich einfach immer weiter. Das ist mit dem 2011 erschienenen Roman „Radikal“ von Yassin Musharbash nicht anders.
Das Worldwideweb ist eines der weltweit größten Chancen, birgt aber auch eine der größten Gefahren. Wir hassen und wir lieben es gleichzeitig. Beim Grimme Online-Award wurden in Köln Menschen ausgezeichnet, die mit Online-Projekten einen Beitrag dazu leisten, es nachhaltig zu verbessern.
Seit Donnerstag erhältlich: die neue choices. Unser Juli-Thema beschäftigt sich mit Mono- und Polygamie. Wie weit man loslassen kann, fragt auch eine neue Theaterproduktion.
Tags zuvor hing der Himmel noch voller Geigen – und plötzlich ist die geliebte Person nicht mehr zu erreichen, lässt sich verleugnen und stellt jeglichen Kontakt ein. Diese perfide Methode, eine Beziehung zu beenden, ist als Ghosting bekannt geworden.
Die Psychologin und Autorin Lisa Fischbach plädiert: „Liebe mich nach all’ deinen Möglichkeiten.“ Im Interview spricht sie über Monogamie und Seitensprünge, den Konflikt zwischen Bindungswünschen und Selbstverwirklichung und über Treue zu sich selbst.
Mit ihrer schier grenzenlosen Neugier machte Alexandra Kassen das Senftöpfchen zur Kölner Kabarett-Institution.
Eheschließungen werden seltener. Das Ideal des gemeinsamen Glücks haben die Menschen aber nicht aufgegeben. Immer mehr suchen es in alternativen Liebesentwürfen.
Trojanow schreibt in dem aktuellen Buch „Nach der Flucht“: „Die Flucht wirkt fort, ein Leben lang.“ Im Literaturhaus sprach er mit seinem Verleger und Lektor Peter Sillem über seine Erfahrungen.
Die Kölner Kino Nächte präsentieren vom 6. bis 9. Juli das vielfältige Angebot der Kölner Kinoszene, unter anderem mit Previews und Sondervorführungen sowie an freier Luft.
Glück gehabt?
Die Filmstarts der Woche
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
Vielfalt in den Feldern
Belohnungen für mehr Biodiversität in der Landwirtschaft – Europa-Vorbild: Österreich
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25
Improvisationen der Liebe
„Romeo und Julia. Ich fühl‘s nicht“ am Theater im Bauturm – Auftritt 07/25
Keine Frage der Technik
Teil 1: Leitartikel – Eingriffe ins Klimasystem werden die Erderwärmung nicht aufhalten
„Vielleicht wird die Kindheit outgesourct“
Regisseurin Viola Neumann über „Das Experiment“ am Freien Werkstatt Theater – Premiere 07/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Rebellion gegen Repression
Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25
Auf der Straße
Drei Vertreter der Street Photography im Museum Ludwig – kunst & gut 06/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Die Hinrichtung der Wahrheit
„Prima Facie“ am Theater im Bauturm – Auftritt 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
„Erdig, nahbar, ehrlich“
Das Performance-Duo Katze und Krieg über „Alles wirklich“ im öffentlichen Raum – Premiere 06/25
Bis zur Neige
„Der Durst“ von Thomas Dahl – Literatur 06/25
Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25
Raum für Migrationsgeschichte
Die Pläne für das Aussehen des Kölner Museums Selma – Spezial 06/25
Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25
Geschosse umarmen
Drei Ausstellungen in Köln erweitern das Bewusstsein – Galerie 06/25