Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

News.

„Im Grunde sind Honigbienen weniger gefährdet“

Agrarökologe Josef Settele über den Rückgang blütenbestäubender Insekten

Die Honigbiene ist ein wichtiges Kommunikationsmittel, um für das Sterben zahlreicher Insektenarten zu sensibiliseren, sagt der Agrarökologe Josef Settele. Er spricht mit uns darüber, was Politik und Gesellschaft für ihre Rettung tun können.

Biene schlägt Chemiekonzern

Das Bienensterben zwischen Alltagserfahrung, Wissenschaft und Lobbyismus

Beim Bienensterben verhalten sich Agrochemie und Bauernverband wie einst die Tabakindustrie – sie relativieren, zweifeln und leugnen. Damit sägen sie am eigenen Ast.

Im Dialog mit Gästen

„Pas de deux“ im Kolumba – kunst & gut 04/18

Mit der Jubiläumsausstellung möchte das Kolumba in Kooperation mit dem Römisch-Germanischen Museum die vielfältigen Aspekte des Menschseins präsent halten.

Zeiten des Aufruhrs

Festivals und Preisverleihungen stellen sich Genderfragen – Vorspann 04/18

Die Ereignisse des vergangenen Jahres prägten die Stimmung bei Berlinale und Oscars. Tatsächlich war es an der Zeit für einen Bewusstseinswandel.

choices 04/18

THEMA: Bienenglück

Die neue Ausgabe ist da, mit Artikeln und Interviews zu Film, Theater, Kunst, Literatur und Musik und dem April-Thema „Bienenglück“.

Gelebtes Emoticon

Theaterpremieren im April – Prolog 03/18

Am Theater Bonn inszeniert Gavin Quinn seine Uraufführung „Nō Nō Nō“, während Sebastian Kreyer in Ödön von Horváths Hotel „Zur schönen Aussicht“ absteigt. In Köln analysieren die Acting Accomplices den American Way of Life mit einer Bearbeitung von Richard Yates Roman „Zeiten des Aufruhrs“.

Und es ward Licht

Lichtkunstprojekt „Collumina“ feiert Premiere – Kunst 03/18

Der Collumina-Ausstellungsparcours stellte die Innenstadt für drei Tage in den Dienst  Kölner und internationaler Lichtkünstler.

Kunst macht glücklich

Der KunstSalon als privater Impulsgeber der Kultur in Köln – Kulturporträt 03/18

Der Kunstverein KunstSalon mit seinen 900 Mitgliedern und einem neuen Team unterstützt Kunst und Kultur in Köln.

Kapitalismus und Sozialdemokratie – ein ungleiches Paar

„Gibt es einen sozialverträglichen Kapitalismus?“ mit Colin Crouch und Wolfgang Streeck – Spezial 03/18

Der Politikwissenschaftler und Soziologe Colin Crouch aus England und der Kölner Soziologe Wolfgang Streeck diskutierten vergangene Woche in der Zentralbibliotek.

Wie klingt das Jammertal?

Heinrich Schütz‘ Exequien und Jasmin Toccata beim Fest für Alte Musik – Festival 03/18

Beim Kölner Fest für Alte Musik gab es tröstende Jenseitsmusik von Heinrich Schütz, und die drei Musiker Jasmin Toccata um Jean Rondeau probierten etwas Ungewöhnliches aus: Sie verbanden persische und barocke Musik.

Neue Kinofilme

Zoomania 2

News.