Vom 23. bis 25. Juli zeigt das Kölner Tanzfestival Moovy zum 5. Mal Choreografien für Leinwand und Virtuelle Realität. Gemeint sind damit zum einen 30 klassische Tanzfilme, die im Filmforum zu sehen sein werden, darunter Arbeiten von Kölner Choreografen wie Stephanie Thiersch oder Mcheza Ngoma, internationalen Größen wie dem Franzosen Yoann Bourgeois oder dem Tschechen Jiří Kylián oder Newcomern wie Joseph Gebrael aus dem Libanon oder Chandni Srivastava aus Indien. Zum anderen werden an diversen Orten Installationen präsentiert, virtuelle Räume bespielt oder auch gleich mit dem Publikum interaktiv genutzt. Mit dabei ist auch eine neue Arbeit von Sasha Waltz. Vom 2. bis 4. Juli ergänzt ein vorangestellter, kostenloser Workshop das Programm (Anm.: info@moovy-festival.com).
Moovy – Tanzfilmfestival | 23. - 25.7. | Filmforum NRW u.a. | moovy-festival.com
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Große Stars und kleine Leute
Außergewöhnliche Biografien bei „Stranger than Fiction“ – Festival 01/18
Staatliche Willkür
„Landless Moroccans“ im Filmforum – Foyer 10/17
Nackte Mütter, junge Bilder
Kurzfilmabend zu „Begegnungen von Jung und Alt“ im Filmforum – Foyer 01/17
Kampf gegen das Vergessen
„El tiempo suspendido“ im Filmforum – Foyer 04/16
Institutionalisierter Rassismus
„Der Kuaför aus der Keupstraße“ im Filmforum – Foyer 02/16
Film- und Troublemaking
„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23
Faszinierendes historisches Erbe
Internationale Stummfilmtage 2023 in Bonn – Festival 08/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
Reizüberflutung mit Konzept
Symposium der Dokumentarfilminitiative – Festival 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Sichtbarmachung
Edimotion rückt Editor:innen in den Fokus – Festival 10/22
Von wegen: No Future!
Das Afrika Film Festival blickt nach vorne – Festival 09/22
Glanzvolle Wiederaufführungen
Internationale Stummfilmtage Bonn – Festival 08/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22