Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Literatur.

Farbexplosionen

Hoffnungsvoller Abgesang und surreales Märchen – ComicKultur 08/19

Neuveröffentlichungen im August unter anderem mit „Das goldene Zeitalter“ und „Nachts im Paradies“.

„Die reizüberfluteten Augen abschalten“

Eva Schwert und Martin Stengel über die Hörspielwiese Köln – Festival 07/19

Draußen im Sommer Hörspielkunst lauschen – das kann man bei der Hörspielwiese, dem einzigen Open-Air-Festival über Hörspiele und Hörkunst in NRW. Zwei der Organisatoren sprechen über den Organisationsprozess und ihre Liebe zu Hörspielen.

Die schönen Verrückten

Markus Gasser über Liebe in berühmter Literatur – Textwelten 07/19

Literatur beschäftigt sich oft mit Liebe und dann liegt die Frage nahe, ob die Geschichten nicht vielleicht biografisch seien. Markus Gasser verknüpft die literarischen Geschichten mit dem Liebesleben der Autoren.

Gestern, heute, morgen

Zeitreisen – mal historisch, mal fantastisch – ComicKultur 07/19

Die Comics im Juli beschäftigen sich mit dem Zweiten Weltkrieg, aber auch mit Zeitreisen und der Geschichte Walt Disneys.

Der Glaube an das Buch

Das Antiquariat als Ort, der selbst Influencer elektrisiert – Kulturporträt 07/19

In der Palmstraße befindet sich das Antiquariat Stefan Schülke. Kristina Schenke übernahm nach dem Tod ihres Partners die Leitung. Für sie hatte alles angefangen mit einem Katalog von Max Ernst.

Alle Facetten von Selbstbestimmung

Sonja Eismann und Bettina Wilpert im Literaturhaus Köln – Literatur 06/19

Was ist Consent? Wann werde ich selbst übergriffig? Mit den Fragen beschäftigen sich die Anthologie „Freie Stücke“, die anlässlich des Jubiläums des Missy Magazines erschienen ist, sowie die Lesung im Literaturhaus Köln.

Lichtschalter anklicken

Warum wir das Bücherlesen verlernen – Textwelten 06/19

Immer weniger Leser greifen zu gedruckten Büchern. Wie das unser Lesen verändert, hat die amerikanische Neurowissenschaftlerin Maryanne Wolf beschrieben.

Verdrängung nach Verbrechen

Faschismus und anderer Horror – ComicKultur 06/19

Die Comics im Juni: Über NS-Verbrechen, Gespenster und Adoptivkinder.

Hoch lebe das Denken

Die 7. phil.cologne – Literatur 06/19

Das „internationale Festival der Philosophie“ in Köln kehrt am 3. Juni zurück.

Raschelnde Buchseiten

Literaturnacht 3: Navid Kermani, Andreas Rossmann, Julia Trompeter – Literatur 05/19

Weiter durch die „Nacht“ mit Kölner Autoren und Journalisten zu den Themen Neil Young, Sizilien und Holland.

Neue Kinofilme

Der Salzpfad

Literatur.