Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Wundersam und unbeschreiblich

Die ILLU16 bringt IllustratorInnen aus NRW zusammen – Kunst 03/16

Das Illustratorenfestival ILLU16 widmet sich ab dem 23. März der „Schnittstelle zwischen Kunst, angewandter Kunst und Leben“. 51 ausgewählte KünstlerInnen aus NRW treffen auf ein interessiertes und neugieriges Publikum.

Die Königsdisziplin

Das fotografische Porträt in Köln und Bonn – Kunst 03/16

Die Photographische Sammlung in Köln und das Kunstmuseum Bonn thematisieren gemeinsam „Das Porträt in der zeitgenössischen Fotografie“. Die Porträtfotos erlauben einen Blick „Mit anderen Augen“, ob sie nun dokumentarisch angelegt sind oder künstlerische Aspekte im Vordergrund stehen.

Eine schöne neue Welt voller großer Ideen

Isa Genzgen Modellbau-Retrospektive in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 03/16

Die Bundeskunsthalle zeigt 35 Modelle der realisierten und nicht realisierten Außenprojekte von Isa Genzgen (*1948), die in (teilweise humorvollem) Bezug zur Umgebung und vorgefundenen Formen standen.

Hören Sehen

Die Geschichte des Radio-Designs im Museum für Angewandte Kunst – kunst & gut 03/16

Radios waren die längste Zeit eine Selbstverständlichkeit in den Wohnzimmern der (westlichen) Welt und deutlich mehr als nur Technik. Sich in die großen Radio-Zeiten zurückversetzen können Besucher des MAKK anhand von allerhand bekannten und kuriosen Design-Lösungen aus 120 Jahren technischen und stilistischen Wandels.

Frau zwischen den Bildern

Forum für Fotografie entdeckt englische Konzeptkünstlerin EJ Major – Kunst 02/16

Wo verlaufen die Grenzen zwischen den Bildern und der Wirklichkeit? Eine Frage, die der Titel der Ausstellung „Playing and Reality“ mit Werken von EJ Major aufwirft.

Ein Punkt in der Zeit

„1 in 3“: Ausstellung gegen Gewalt an Frauen – Kunstwandel 02/16

Eine von drei Frauen wird Opfer von Gewaltanwendungen. Die internationale Ausstellung „1 in 3“ der World Bank Group ist im Frauenmuseum Bonn erstmals in Deutschland zu sehen.

Farben flirren

Retrospektive der Malerei von Joan Mitchell im Museum Ludwig – kunst & gut 02/16

Im Fokus der Werkübersicht zu Joan Mitchell steht die Malerei mit der ihr eigenen Bildsprache, ange­fan­gen bei frühen Ar­beit­en aus den 50er Jahren. Rundherum wird dokumentarisches Material zu ihrer Person gezeigt.

Die Kunst, Architektur zu fotografieren

Margherita Spiluttini in der Photographischen Sammlung der SK Stiftung Kultur – kunst & gut 01/16

Margherita Spiluttini gehört zu den führenden Architekturfotografinnen, auch jenseits ihres Heimatlands Österreich. Ihr Bildarchiv entstand in langjähriger Zusammenarbeit mit Architekten, Theoretikern und Künstlern.

Mode im Schneewittchensarg

„LOOK!“ im Museum für Angewandte Kunst Köln – Kunstwandel 01/16

Das MAKK präsentiert Mode-Kleinodien vorwiegend europäischer Designer- und Marken-Mode ab dem 19. Jahrhundert aus seiner wohlkonservierten Sammlung.

Ökologie und Voodoo

Kuba mit seinen besten Fotografen in der Horbach Stiftung – Kunst 12/15

Eine fotografische Ausstellung, in der man von Kubanern selbst ein Panorama ihrer Heimat eröffnet bekommt.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kunst.