Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Kunst.

Schmutzige Kinder, Armut und faszinierende Architektur

Die Fotografien von Wilhelm Scheiner zeigen das historische Köln – Kunst 12/15

So sah es mal aus: Fotografische Kostproben des Malers Wilhelm Scheiner aus den Jahren von 1875 bis 1905 im Kölnischen Stadtmuseum.

Eine Welt ohne Reue

Schröder-Sonnenstern in Bergisch Gladbach – Kunstwandel 12/15

Ein Original oder die eigene Fälschung? Die Frage stellt sich, wenn man die Outsider Art von Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892-1982) zusammenträgt.

Leise Geschichten

„Ordnungen des Erzählens“ in Kolumba – kunst & gut 12/15

In der Kolumba-Jahresausstellung „Der rote Faden – Ordnungen des Erzählens“ geht es um das Vermögen der Kunst, uns etwas zu erzählen. Die Werke reichen vom Mittelalter bis in die Gegenwart.

Geschmierte Kunst

Graffiti & Street Art Festival vom 20.11. bis 29.11. in der Bundeskunsthalle – Kunst 11/15

Die Bundeskunsthalle öffnet zeitweilig die größte Indoor-Hall-of-Fame Deutschlands und bietet damit einer unterschätzten Kunstform den nötigen Raum, um sich zu präsentieren.

„Schneller denken, weniger sterben!“

Pluriversale III: Fundamentaleglücksversprechen, Fr 13.11. bis 18.12. – Kunst 11/15

Die Projektreihe der Akademie der Künste der Welt und des Desearch Repartment widmet sich kritisch-ironisch dem neoliberalen Kapitalismus und vermittelt wichtige „Skills“ zur Alltagsbewältigung.

Gute Künstlerinnen sind (k)eine Rarität

Kunstmesse.25 im Bonner Frauenmuseum vom 13.-15.11. – Kunst 11/15

Kommenden Freitag, am 13.11. startet das 25. Jubiläum der Bonner Kunstmesse im Frauenmuseum. Es locken Vorträge, Gespräche und Performances rund um die weibliche Kunstszene.

Nahe Ferne

Leiko Ikemura im Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 11/15

Die in Japan geborene Künstlerin Leiko Ikemura lebt seit 40 Jahren in Europa und bekennt sich zur westlichen Kunst; in ihrem Werk sind aber auch die japanischen Wurzeln zu erkennen. Sie behandelt Themen wie Vergänglichkeit und malt oft Mädchenfiguren.

Der beliebteste Fremdkörper

„TeleGen – Kunst und Fernsehen“ in Bonner Kunstmuseum – Kunstwandel 11/15

Die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Fernsehen begann in Deutschland um das Jahr 1963. In Bonn kann man sich einen Überblick über die verschiedenen Bereiche und auch aktuellen Herangehensweisen verschaffen.

16. Museumsnacht Köln

Sa 24.10. 19 bis 2.59 Uhr

Mit über 200 Veranstaltungen wartet dieses Jahr die Museumsnacht Köln auf und kann dabei ein Programm für Groß und Klein, Kunst- und Theaterliebhaber bieten. Hier treffen Kontraste aufeinander.

Politisches im Banalen

„Immer Ärger mit Avi“ am 8.10. im Academy Space

So provokant wie der Titel dieses Filmabends lautet, so schwierig ist es, den israelischen Regisseur einzuordnen. Denn Mograbi ist alles zusammen: Filmemacher, Dokumentarfilmer, Schauspieler, aber eben auch Visual Artist und Performance Künstler. Und manchmal ärgert er auch gerne israelische Politiker.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

Kunst.