Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Kunst.

Die Säulen der Kunst

Kunst an Lifaßsäulen: Neustart der Kunstsäulen – Kunst 04/19

Statt abgerissen zu werden, bringen sie jetzt Kunst in den öffentlichen Raum: Litfaßsäulen. Die Stadt Köln ist die erste, die ein Kunstprojekt dieser Art langfristig verwirklicht.

Malerei ohne Gewicht

Heiner Binding in Kolumba – kunst & gut 03/19

Kolumba zeigt in diesem Jahr zwei Bildwerke des in Köln lebenden Künstlers als Teil der „Pas de deux“-Ausstellung.

Sinnvolle Wahrnehmung durch eine Linse

Die 17. Videonale im Bonner Kunstmuseum – Kunstwandel 03/19

Achtung, Scherben! Auf dem diesjährigen Festival für video- und zeitbasierte Kunstformen wandelt man durch zerbrochene Realitäten.

Zuwanderung war machbar

Kölner Migrations-Ausstellung im Kulturbunker – Kunst 03/19

Das Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland (DOMiD) zeigt im Bunker Fotografien, Objekte und Filmbeiträge mit Perspektiven zur Kölner Migrationsgeschichte.

Geheime graue Pflanzenwelt

Fotografien von Karl Blossfeldt und Jim Dine – Kunst 03/19

Die Photographische Sammlung bringt Vegetations- und Pflanzenfotos zweier herausragender Fotografen unterschiedlicher Epochen und Kontinente in einen Dialog.

Die Leinwandhelden von Weimar

„Kino der Moderne“ in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 02/19

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinemathek wird anhand seltener Exponate der Entwicklung des deutschen Films, seiner Protagonisten, seiner Mittel und seines Publikums in den 20er Jahren nachgegangen.

Bilanz für die Zukunft

„Alles unter dem Himmel“ am Museum für Ostasiatische Kunst – kunst & gut 02/19

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Museums am Aachener Weiher wird die seither zusammengetragene Sammlung mit den Schenkungen und Dauerleihgaben im inhaltlichen Kontext präsentiert.

Experiment Normalität Kunst

Richard Hamilton und David Hockney im Museum Ludwig – Kunst 02/19

Das Museum Ludwig bringt bahnbrechende britische Pop-art-Künstler, die während der 60er Jahre bekannt wurden, in Dialog.

Living in a Box

„Making Home – Zuhause in der Fremde gestalten“ im Atelierzentrum Ehrenfeld – Kunst 01/19

Eine Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen entstand, erzählt in der Gegenüberstellung der alten und der neuen vier Wände von Schicksalen und Barrieren. Nur bis Sonntag.

Wenn die Decke auf den Kopf fällt

Stefanie Klingemanns Installation „Sparen“ in der artothek – Kunst 01/19

Seit Jahrzehnten heißt es überall sparen sparen sparen. Der Verzicht ist Teil des öffentlichen und privaten Lebens, sorgt für manche Reue und kennt heute auch zunehmend ökologische Motive.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Kunst.