Für die Sanierung des Düsseldorfer Schauspielhauses ist ein enger Zeitrahmen vorgesehen. Wird er überschritten, kann das zu einem Dominoeffekt führen.
Bei den Internationalen Tanzwochen Neuss bringt die renommierte Martha Graham Dance Company Stücke von Martha Graham, einer Pionierin des Modern Dance, auf die Bühne. Hierzulande eine seltene Gelegenheit, ihre Arbeiten einmal näher zu betrachten.
Das vierte New Fall Festival in Düsseldorf zeigt vom 28.10. bis 1.11. Popkultur jenseits des Mainstreams an etablierten Spielstätten der Hochkultur.
Die Wanderausstellung der „klezmerwelten“, mit Konzerten und Workshops, ist zurück in Gelsenkirchen und wirft einen klaren Blick auf die traditionsreiche jiddische Musik und Kultur. Die Musik schafft den Spagat zwischen den Klängen Osteuropas und der jiddischen New Yorker Szene.
Das TiC-Atelier in Wuppertal präsentiert mit „Anything Goes“ ein Musical goldenen Swing-Ära, das mit bekannten Cole-Porter-Songs wie „I Get A Kick Out of You“ aufwartet.
Die Ausstellung „Avatar und Atavismus. Outside der Avantgarde“ versammelt postmoderne Künstler verschiedener Generationen, die gegen die Errungenschaften der Moderne – Abstraktion und Konzeptualität – aufbegehren.
Grammy-Preisträger Yefim Bronfman zählt zu den großen Pianisten unserer Zeit. In Dortmund spielt er ein Soloprogramm mit Stücken von Prokofiew und Schumann.
Klassikfreunde am Rhein haben in den letzten Wochen gespannt verfolgt, wo denn nun für die nächsten zwei Jahre Opern zu hören sein werden. Die Wahl fiel aufs Staatenhaus, neue Termine gibt es noch nicht.
Verantwortung lässt sich in Verwaltung und Politik immer schön anderen zuschieben. So richtig schlau aus den Bau-Desastern wird man bislang also nicht. Kann man hoffen, dass trotzdem die richtigen Lehren gezogen werden?
Unter der Leitung der Kölner Klarinettistin Annette Maye findet ab dem 23. September zum dritten Mal das der Klarinette gewidmete Multiphonics-Festival statt.

Ein letzter Gruß
Das Hagen Quartett verabschiedet sich vom Kölner Publikum – Klassik am Rhein 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25