Internationale Compagnien bei der vierten Ausgabe des Sommerakademie-Festivals in der TanzFaktur ab dem 13. Juli.
Das durchs Ruhrgebiet wandernde Open-Air-Festival „Odyssee – Musik der Metropolen“ bringt seit 20 Jahren auch Ungewohntes in einen tanzbaren Mix und bezieht Migranten und Geflüchtete ein.
Nemorinos Chancen stehen mehr als schlecht. Da kann nur noch eines helfen: ein Liebestrank. Michael Schulz inszeniert.
Vorgestellt wird die Malerei des revolutionären chinesischen Kunststars. Parallel dazu zeigt das NRW-Forum im Düsseldorfer Ehrenhof seine Fotografie und seine digitale Malmaschine.
In Köln stehen Mitte Juli Carla Bley, Endangered Blood und The Bad Plus auf der Bühne.
Der Erfinder des E-Gitarrenvirtuosen bekam schon als Teenager-Sideman bei der Beatband The Mamas and The Papas den Qualitätsstempel „Captain Fingers“ aufgedrückt.
Ein Mann sucht das Glück und scheitert im Kampf gegen sich selbst und seine Mitmenschen: Am Ende hat er den Tod von drei Kindern zu verantworten.
Anfang Mai fand in Bochum das Triptychon zur Gegenwart der Darstellenden Künste des ensemble-netzwerks e.V. statt. Es ging unter anderem um die Arbeitsbedingungen in der Freien Szene.
Am 21. Juni hat eine Tanz-Performance der Kölner Choreografie-Schmiede Silke Z. resistdance in der Alten Feuerwache Premiere. Das Thema: Angst.
Wie sehr die freie Theaterszene mit Tanz-Elementen arbeitet, zeigt sich ab dem 13. Juni beim Theaterfestival Impulse im Mülheimer Ringlokschuppen.

Ein vergessener Streik
„Baha und die wilden 70er“ am Kölner Comedia Theater – Musical in NRW
Wachsende Szene
Das 5. Festival Zeit für Zirkus startet in NRW – Tanz in NRW 11/25
Liebe gegen alle Widerstände
„Roméo et Juliette“ in Krefeld – Oper in NRW 11/25
Singende Fische
„Die Frau ohne Schatten“ am Theater Bonn – Oper in NRW 11/25
Über Macht und Identität
Die Herner Tage Alter Musik 2025 – Klassik an der Ruhr 11/25
Die Geschichten in einem Bild
Gregory Crewdson im Kunstmuseum Bonn – Kunst in NRW 11/25
Motor mit edlem Klang
Dave Holland in der Essener Philharmonie – Improvisierte Musik in NRW 11/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Jede Menge bunter Abende
Wilder Programmmix in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 10/25
Jenseits üblicher Klänge
Das Multiphonics Festival 2025 in Köln und Wuppertal – Improvisierte Musik in NRW 10/25
Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25
Günstige Städtereisen
Die Neue Philharmonie Westfalen tourt durchs Ruhrgebiet – Klassik an der Ruhr 10/25
Biografisch enggeführt
„Ganz Klassisch“ im Bochumer Anneliese Brost Musikforum – Klassik an der Ruhr 09/25
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Wissen in Bewegung
Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25