Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Die grüne Fee ruft

Eric Friedlander und Uri Caine auf Drogentour im Stadtgarten – Improvisierte Musik in NRW 02/20

Am 6. Februar in Köln: Der amerikanische Cellist durchläuft mit seiner Formation The Throw Rauschzustände.

Die Macht, ihr Preis und die Tradition

Düsseldorfer Schauspielhaus feiert 50-jähriges Bestehen – Theater in NRW 01/20

Das Team um Intendant Wilfried Schultz, das 2016 mit der Hiobsbotschaft der Sanierung angetreten ist, ist nun offiziell wieder in sein Stammhaus zurückgekehrt.

Luftig ins Jubiläumsjahr

„L’après-midi d’un foehn“ auf Zollverein – Tanz an der Ruhr 01/20

In „L’après-midi d’un foehn“ lässt die Compagnie Non Nova gemeinsam mit Phia Ménard aufgeblasene Figuren flattern, die wie Tüten aussehen – eine Performance für Kinder ab vier Jahren.

Dem Unberechenbaren die Türe öffnen

Barbara Fuchs‘ erfrischender Umgang mit dem Familiengebilde – Tanz am Rhein 01/20

Bei „Mischpoke“ stehen in den Kölner Ehrenfeldstudios 14 Akteure zwischen drei und 71 Jahren auf der Bühne.

Helden der Malerei

Oehlen und Dunham in Düsseldorf – Kunst in NRW 01/20

Mit Albert Oehlen und Carroll Dunham konfrontiert die Kunsthalle Düsseldorf zwei herausragende Maler diesseits und jenseits des Atlantiks in einer Ausstellung.

Lieber Jazz statt Show

Der Amerikaner Kurt Elling singt in Köln und Essen – Improvisierte Musik in NRW 01/20

Der WDR verlegt zum wiederholten Male den roten Teppich für den Jazz-Sänger, der schon zehn Grammy-Nominierungen vorweisen kann.

Nicht totzukriegender Musical-Klassiker

„My Fair Lady“ am Grenzlandtheater Aachen – Musical in NRW 01/20

Intendant und Regisseur Uwe Brandt bringt das Erfolgsmusical mit deutschsprachigen Besonderheiten auf die Bühne. Auf Tour im Raum Aaachen.

Wozu Kunst?

Hagen begeht Bauhaus-Jubiläum mit Oper „Cardillac“ – Oper in NRW 01/20

Regisseur Jochen Biganzoli geht es in seiner Inszenierung um den Künstler, die Kunst im Allgemeinen und die große Frage: Wozu überhaupt Kunst?

Es spricht der Philosoph

In Gelsenkirchen wird laut gedacht – Klassik an der Ruhr 01/20

Das 5. Sinfoniekonzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen spielt Stücke von Haydn, Bernstein und Strauss mit philosophischem Einschlag.

Schicksals-Tanz

Konzert für Hörgeschädigte: BEAThoven – Klassik am Rhein 01/20

Zum 200. Geburtstag von Beethoven hat der WDR dessen Sinfonie Nr. 5 in eine moderne tanzbare Version wandeln lassen. Herausgekommen ist das Experiment „BEAThoven“.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS