„Die Limpe waas, wo die Aans is“, schwor der Pianisten-Guru Friedrich Gulda auf die Qualitäten der Aktionskünstlerin und Musikerin Limpe Fuchs. Der Gulda, das war einst ein starker Typ, der gern mal nackert ins Klavier stieg, gar nicht zum Konzert erschien oder statt Mozart Monk vortrug.
Schon während ich mein Patenkind fragte, ob ich ihm zum Geburtstag einen Musical-Besuch mit anschließendem Essen schenken soll, hätte ich mir am liebsten auf die Lippen gebissen.
Es ist zwar nur ein Nebenaspekt, aber Polkes fotografisches Werk kann man nicht oft genug ausstellen! Sigmar Polke ist der Alchemist unter den zeitgenössischen Malern...
Der Raum ist der Clou. Seit 1991 steht auf dem Gelände der Pferde-Rennbahn in Neuss das Globetheater, ein Nachbau von Shakespeares berühmter Londoner Spielstätte.
Bevor die ersten EM-Fußballspiele aus Österreich und der Schweiz angepfiffen werden, bot unser Land mit dem Festival „scene: österreich in nrw“ ein erstes Aufwärmtraining für Österreich.
Während waschechte Musical-Inszenierungen erst wieder ab Mitte Mai auf den Spielplänen der nordrhein-westfälischen und überregionalen Musical- Bühnen stehen, entdecken wir noch einmal eine jener mit „Mama Mia“ und...
Schon eindrucksvoll, wie die Ausstellungen zusammen wirken: Parallel eröffnet, sind im Museum Ludwig derzeit „Paula Modersohn-Becker und die ägyptischen Mumienportraits“ sowie „köln progressiv 1920-33“ mit seinen...
Wenn Moers ruft, stehen alle anderen Bühnen der zeitgenössischen Musik in diesem Monat in unserer Region hinten an. Die Dosis, die der musikalische Gast in dem berühmten Zirkuszelt im Schlosspark verabreicht bekommt, ist laut, schrill...
Zwei Theater abseits der großen Metropolen, die sich seit Jahren um die Kunstform Musical verdient gemacht haben, verdienen wieder einmal die ungeteilte Aufmerksamkeit des Genre-Liebhabers...
Es hilft nichts, druckgraphische Techniken wirken heutzutage antiquiert – es sei denn, sie werden neuartig eingesetzt: zur Intensivierung, um eine spezifische Intention zu verwirklichen, vielleicht auch zur (subversiven) Irritation.
5 Jahre plus Zukunftsmusik
Die Cologne Jazzweek feiert kleines Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 08/25
Musikalische Region
Das Originalklang-Festival Fel!x 2025 in Köln – Klassik am Rhein 08/25
Komme ich gut an?
„It‘s Me“ im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln – Tanz in NRW 08/25
Entschleunigte Veränderungen
Edith Dekyndt in der Kunsthalle Bielefeld – Kunst in NRW 08/25
Aus anderer Sicht
„Cycles of My Being/Save the Boys“ in Bochum – Klassik an der Ruhr 08/25
Zugstücke und Raritäten
Die Spielzeit 2025/26 an der Oper Köln – Oper in NRW 07/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Malerei in schwierigen Zeiten
Julie Mehretu in K21 in Düsseldorf – Kunst in NRW 07/25
Ein Bürgergeschenk
Kostenlose Konzerte in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 07/25
Ein Fest der Kammermusik
Der Pianist Alexandre Kantorow in Wuppertal – Klassik an der Ruhr 07/25
Tastenlegende auf Tournee
Herbie Hancock in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 07/25
Chaos
NRW kürzt bei freien Tanzgruppen – Tanz in NRW 07/25
Lebendige Musikgeschichte
Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller in Köln – Klassik am Rhein 06/25
Der Engel der Geschichte
„Die letzten Tage der Menschheit“ an der Oper Köln – Oper in NRW 06/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25
Kahlschlag in der Freien Szene
Massive Kürzungen der NRW-Kulturförderung drohen – Theater in NRW 06/25
Ausgefallene Begegnung
Herbert Grönemeyer dirigiert in Bochum und Essen – Klassik an der Ruhr 06/25
Neugier auf Neues
Johanna Summer und Malakoff Kowalski in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 06/25
Lustvolle Inspirationsquelle
Das Circus Dance Festival 2025 in Köln – Tanz in NRW 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Alles Posaune
Das Vertigo Trombone Quartet in Neuss – Improvisierte Musik in NRW 05/25
Lässiger Spott
„Ophelia‘s Got Talent“ am Schauspiel Köln – Tanz in NRW 05/25
19 neue Standorte
KulturMonitoring in NRW wird ausgeweitet – Theater in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25