Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Draußen war feindlich

Mit dem Zwischenfall ist nicht nur eine Disko abgebrannt - Popkultur in NRW 10/11

Die Flammen auf der Hauswand waren ein schlechtes Omen. Als am 18. August die Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand nach Bochum-Langendreer ausrückt, endete eine 30 Jahre dauernde Geschichte von Subkultur im Ruhrgebiet. Das Zwischenfall ist von Löschwasser zerstört.

Kölner Kollektiv

Eine Posaune besucht KLAENG - Improvisierte Musik in NRW 10/11

KLAENG ist keine unregelmäßige Pluralbildung des Wortes Klang. Es klingt eher nach Klong, nach Geräusch. Und das Geräuschhafte hat in der Geschichte der Emanzipation der Dissonanz einen sehr hohen Stellenwert.

3x Nostalgie

Hippies, Sisi und Schlagerraketen - Musical in NRW 10/11

Zugegeben: Die Fahrt in die Bonner Oper zur Premiere von „Hair“ begann mit gemischten Gefühlen. Würde das legendäre Rock-Musical aus dem Jahre 1967 den Erinnerungen standhalten, die man mit dieser revolutionären Zeit verbindet?

Planet Picasso

Ausstellungen in Köln, Bielefeld und Münster - Kunst in NRW 10/11

Ein Jahrhundertgenie, das weltbekannt ist. Pablo Picasso (1881-1973) ist der Inbegriff für moderne Kunst: Seine Werke kosten Millionen, niemand stellt seine Bedeutung in Frage, aber alles Unverständnis gegenüber moderner Kunst konzentriert sich auf ihn.

Auf der Suche nach dem verlorenen Glück

„Krieg und Frieden“ an der Kölner Oper - Opernzeit 10/11

Das Leben ist unüberschaubar geworden. Wir leben in einer Zeit, in der alles in Bewegung ist, Sicherheiten und Lebensversicherungen ins Schwanken geraten. Vergeblich sehnen wir uns nach der Planbarkeit eines Lebensentwurfes, die Unwägbarkeit der Zeitläufte stellt alles in Frage.

Theatergott als Pate

Die Oper Köln findet die Wahrheit in Prokofjews „Krieg und Frieden“ – Klassik in NRW 10/11

„Sie werden etwas erleben, was sie noch nie und wahrscheinlich auch nie mehr erleben können: Das Opernhaus wird nie wieder so leer sein!“ Dieses Versprechen des Regisseurs Nicolas Brieger vor der Premiere der Oper „Krieg und Frieden“ geriet missverständlich. Brieger meinte nämlich nicht das Opernhaus, das sich ja in aktuellen Zeiten so schnell füllt mit alten und...

Ein Schlag ins Gesicht

„Japan 4“ zeigt Nippons große Fotografen - Kunst in NRW 09/11

Japan befindet sich im Fadenkreuz der Katastrophen. Heute sind es die Bedrohungen durch die Natur und die Folgen eines leichtfertigen Umgangs mit der Atomenergie, die das Land in Schockstarre versetzt hat. Eine Epoche hat ihr Ende gefunden. An ihrem Anfang stand ebenfalls eine Katastrophe, der Krieg und das Inferno der Atombombenabwürfe.

Intime Blicke

Orangerie zeigt „Double-Bill“ - Tanz in NRW 09/11

Tanzkonkret, das ist ein Festival, bei dem sich die Tanzkunst in ihrer ganzen Breite präsentiert. Nachdem man eine Woche lang in den Schaufenstern der Stadt getanzt hatte, wurde in der überfüllten Orangerie des Volksgartens mit großem Trubel die Eröffnung gefeiert.

„Did you fuck the teacher?“

Constanza Macras gastiert mit ihrer Gruppe DorkyPark in Düsseldorf - Tanz in NRW 09/11

Den Spielzeitauftakt 2011/2012 hat das Tanzhaus NRW in Düsseldorf mit einer Tanzperformance der argentinischen Wahlberlinerin Constanza Macras gefeiert. Längst Stammgast am Düsseldorfer Tanzhaus, brachte die Choreografin ihr neues Stück „Berlin Elsewhere“ mit, ein Stück das ausdrücklich nicht in Berlin spielt, wie der Videovorspann erläutert.

Tanz im Garten

Die Reihe Tanzkonkret wird reaktiviert – Tanz in NRW 09/11

Morgen beginnt in der Orangerie des Volksgartens nach mehrjähriger Auszeit die Reihe Tanzkonkret. Insgesamt 20 Aufführungen von 13 Ensembles wurden aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt. Den Auftakt macht die Inszenierung „Carne Vale-Fleisch, lebe wohl“ von Mara Tsironi.

Neue Kinofilme

The Running Man

Kultur in NRW.