Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Thelma und Louise mal getanzt

„Sweded“ ist eine Aufsehen erregende Produktion von Silke Z – Tanz in NRW 07/11

Ein Malheur ist geschehen. Die beiden Angestellten einer Videothek in Michel Gondrys Film „Be kind Rewind“ stellen fest, das etliche Videobänder mit Filmklassikern aus Versehen gelöscht wurden. Kurzerhand drehen sie die Filme mit der eigenen Kamera nach und bieten sie als teure schwedische Kopien an.

Einer trage des Anderen Last

Ein Deutsches Requiem – Ballett von Martin Schläpfer – Tanz in NRW 07/11

Eine Totenmesse, die nicht der Toten gedenkt, sondern die Leidtragenden selig preist, das ist Johannes Brahms 1866 mit „Ein Deutsches Requiem“ gelungen. Daraus ein meisterhaftes Ballett zu machen, das zudem auf klassische Posen und Formen verzichtet, das gelang jetzt Choreograf Martin Schläpfer in Düsseldorf.

Gleichberechtigung geschafft

Die ersten Vorrunden-Spiele der Frauen-WM unterscheiden sich in nichts von der Herren-WM - Sport in NRW 07/11

Wir nähern uns unaufhaltsam der Gleichberechtigung. Die bisherigen Gruppenspiele der Frauenfußball-WM boten ungefähr den gleichen Unterhaltungswert wie das übliche Vorrunden-Vorgeplänkel bei den Männerturnieren. Nervosität, Hektik und ein überschaubares spielerisches Niveau bestimmten das Bild.

Juwel ohne Glanz

Das Béjart Ballet Lausanne in der Kölner Oper - Tanz in NRW 07/11

Maurice Béjart, das ist ein Name, ohne den der Moderne Tanz nicht denkbar wäre. Vor vier Jahren starb der Meister, sein Ballet Lausanne arbeitet weiter unter der künstlerischen Leitung von Gil Roman. Eine schwierige Situation, mit der ja auch das Wuppertaler Tanztheater seit dem Tod von Pina Bausch zu kämpfen hat.

Hilfe, die Jugendlichen kommen!

Eine Nachlese der c/o pop vom 22. bis zum 26. Juni in Köln – Festival 06/11

Zum achten Mal hat die c/o pop Köln und die Welt zu Popmusik in der ganzen Stadt eingeladen. choices war dabei und stellt vier Highlights vor.

Junge Hoffnungsträger

Die Musik-Acts beim 26. Bochum Total - Musik in NRW 07/11

Auch in diesem Jahr präsentiert sich Bochum Total! musikalisch breit gefächert. Einige mehr oder weniger junge Hoffnungsträger kurz vorgestellt:

Rocken im Ruhrgebiet

Der Open-Air-und-umsonst-Dauerbrenner. Vom 21.–24. Juli heißt es wieder Bochum Total - Musik in NRW 07/11

Sommerzeit ist traditionell Festivalsaison. Und was nimmt man nicht alles in Kauf, um seine Lieblingsband zu sehen!

Das heilige Sammelsurium

Eine Retrospektive zu Rosemarie Trockel im Kunstmuseum Bonn - Kunstwandel 07/11

Braun gefärbte Räume, schlichte Rahmungen, dazwischen „Spiral Betty“ (2010), ein Objekt aus Neonröhre und Glas, dreidimensionales Abbild des Spiralen-Betty-Buchentwurfs von 1988, der mit Schreibmaschine, Plastik und Faden gestaltet wurde.

Weniger Holz, mehr Kunst

Könnten die Theater im Ruhrgebiet durch Kooperationen besser sparen? - Theater in NRW 07/11

„Die Synergieeffekte können nur kleinere Beiträge zu den Sparauflagen leisten.“ Schlecht geht es den Kommunen in NRW, ob Wuppertal, Hagen, Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen oder Bonn.

Abstrakte Ästhetik

Erfolgreiche Spielzeit für den Tanz in NRW - Tanz in NRW 07/11

„Das Publikum goutiert die 180-Grad-Wende“. Für die Tanzbühnen in Nordrhein-Westfalen geht in diesem Monat eine erfolgreiche Spielzeit zu Ende. Die Auslastung der Tanz- und Ballettvorstellungen hat deutlich zugenommen.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS