Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Abstraktes Leuchten

Das Tanzstück „Brilliant Corners“ von Emanuel Gat Dance in Essen – Tanz in NRW 09/11

Leuchtende Kanten und Ränder: Für seine neueste Produktion choreographierte und komponierte Gat zwei Jahre lang. Innerhalb der Licht-Ränder eines Quadrats entfaltet sich im Zusammenspiel von Musik, Licht und außergewöhnlichen Bewegungen eine faszinierende Ästhetik.

Tanzen bis die Autos hupen

Wie man den Tanz auf die Straße bringt - Tanz in NRW 09/11

In Kölns Belgischem Viertel ist immer etwas los. Aber jetzt bricht der Verkehr ausnahmsweise einmal zusammen, weil getanzt wird. Ecke Flandrischer- und Lütticher Straße kommen die Autos nur noch hupend voran, weil die Kreuzung voller Passanten steht.

Die Spice Girls aus Fernost

Das Japan Media Arts Festival eröffnet am 9. September mit Live-Performances - Kunst in NRW 09/11

Zur Eröffnung des Japan Media Arts Festival ist das Yellow Submarine der Beatles in der Jetztzeit angekommen. Aus dem Meer des Internets hat sich ein Alien ins Boot geschlichen und ist im Dortmunder U aufgetaucht. Miku ist ein singendes künstliches Wesen.

Experimentierfreude pur

Gespräche mit Konzertbesuchern zum Stadtgarten-Jubiläum – Musik in NRW 09/11

choices sprach anlässlich des Stadtgarten-Jubiläums mit Konzertbesuchern über die Kölner Spielstätte: Über die besondere Atmosphäre, das Programm, und darüber, was in ihren Augen die Qualität des Stadtgarten ausmacht.

Wie nebenbei

Die Ausstellung der Stipendiatin Latifa Echakhch im Krefelder Museum Haus Esters – Kunst in NRW 08/11

Die Marokkanerin Latifa Echakhch hat das Krefelder Mies van der Rohe-Stipendium erhalten, das mit einer Ausstellung im Haus Esters verbunden ist. Sie hat diese Aufgabe mit leichter Hand gelöst: Viel gibt es nicht zu sehen, aber das Wenige ist umso intensiver.

Schraubenzieher für das Gemeinwesen

Das Back to Back Theatre gastiert am Düsseldorfer Schauspielhaus – Theater in NRW 09/11

„The Democratic Set“ nennt das australische Back to Back Theatre sein Theaterprojekt, mit dem es derzeit in Europa unterwegs ist. Düsseldorfs neuer Intendant Staffan Valdemar Holm hat die Theatergruppe eingeladen, ihr Projekt auch am Rhein zu zeigen, denn dieses Set, das nach Werkzeugtasche klingt, funktioniert wie ein Schraubenzieher für das Gemeinwesen.

Kein Stillstand

Aufbruchsstimmung in der Kölner Tanzszene - Tanz in NRW 09/11

Spielzeitauftakt an allen Bühnen. Besonders die Kunstsparte Tanz startet in diese neue Spielzeit mit einem massiven Angebot. Fast scheint es, als wären seit der Vorstellung des Tanz-Entwicklungsplans die Dämme gebrochen.

Das Leben als Traum

„Hanjo“ von Toshio Hosokawa bei der Ruhrtriennale - Opernzeit 09/11

Die Kammeroper „Hanjo“ schlägt die Brücke zwischen Ost und West: Einerseits ist die Textvorlage von der Tradition des No-Theaters beeinflusst, andererseits überwindet die Vertonung die streng kodierte Ausdrucksform der japanischen Theatertradition durch die Einflüsse zeitgenössischer Musik und macht das Erleben der Figuren auch für den Europäer unmittelbar erfahrbar.

Zähes Buhlen um die Chefin

Donizettis Liebestrank an der Essener Aalto-Oper - Oper in NRW 09/11

Lange galt Donizettis „Liebestrank“ als ziemlich biederes Stück. Dabei bietet der Buffo-Zweiakter der Regie eine durchaus dankbare Vorlage. „L’elisir d’amore“ ist eine leichte Gute-Laune-Oper mit beinahe beliebig ausschmückbarem Handlungsgerüst.

Grollen im Abseits

Das Denovali Swingfest reanimiert die Tradition der Nischen - Musik in NRW 09/11

Jahrzehntelang war das Ruhrgebiet auch dafür bekannt, musikalischen Nischen eine Heimstatt zu bieten. Davon ist in Zeiten, in denen sich jede Kommune auf Massenveranstaltungen kapriziert, nicht mehr viel zu spüren.

Neue Kinofilme

The Running Man

Kultur in NRW.