Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Foto: Irma Flesch

Die Aufregungsmaschine läuft wieder auf vollen Touren

11. August 2011

Mit dem ersten Spieltag endete die finsterste Jahreszeit – Sport in NRW 08/11

Köln schon fast abgestiegen! Dortmund fast schon wieder Meister! Mönchengladbach wieder Bayern-Rivale wie in den Siebzigern! Schalke und Leverkusen am Boden! Leverkusen am Ende gar nicht mal mehr Zweiter!?

Wann geben die Wettbüros die Kandidaten für die erste Trainerentlassung der Saison bekannt? Kann man auch darauf wetten, wie viele Trainer insgesamt in dieser Saison entlassen werden? Welche Quoten gibt’s dafür? Welcher Verein ist der heißeste Kandidat dafür, zweimal den Trainer zu wechseln? Und welche Spieler muss man ansprechen, um Insiderinformationen über den Ausgang von Partien zu bekommen?

Wann und bei welchem Klub wird sich Lothar Matthäus erstmals in dieser Saison als „Drräner“ ins Gespräch bringen (lassen)? Und wird er dabei von sich selbst in der dritten Person sprechen? (Etwa so: „Ein Lothar Matthäus bewirbt sich nicht, er wird berufen!“) Wird Christoph Daum Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft? Oder zieht es „Krüstüf“ doch wieder an den Bosporus?

Wird Manuel Neuer den Bayern-Fans jemals etwas vorsingen dürfen? Hintergrund: Neuer ist als langjähriger Schalke-„Ultra“-Fan den Bayern-„Ultra“-Fans nicht vermittelbar. Letztere hatten bereits in der Vorbereitungszeit nach Gesprächen mit Bayern-Verantwortlichen einen Katalog mit Verhaltensmaßregeln für Neuer erarbeitet. Danach darf sich Neuer nicht als Vorsänger für die Bayern-Fans betätigen und keine Vereinslieder anstimmen – schon gar nicht per Megafon. Das ist kein Witz!

Mit welchen Strafen Neuer bei Regelverstößen rechnen muss, wurde bisher nicht bekannt. Wahrscheinlich werden ihn die Bayern-Ultras kidnappen und in ein in den Farben Schwarz-Gelb gehaltenes Verlies sperren, das in einer 24-Stunden-Endlosschleife mit dem Borussia-Dortmund-Vereinslied beschallt wird, während Monitore an den Wänden den Borsigplatz, die BVB-Meisterfeiern und Jürgen Klopp im Dauergrinsemodus zeigen. Wenn Neuer das übersteht, ohne ein einziges Mal „Schalke!“ zu röcheln, sind die Bayern-Ultras eventuell bereit, ihn als einen der ihren zu akzeptieren. Doch Schalke-Fans mutmaßen bereits, dass Neuers folgenschwerer Patzer im Auftaktspiel gegen Mönchengladbach nur Teil eines langfristig angelegten schlauen Plans ist, an dessen Ende der Absturz der Bayern in Liga Zwei stehen soll.

Sie sind wieder voll high, die Fußball-Junkies. Die Aufregungsmaschine Bundesliga hat bereits nach dem ersten Spieltag von Null auf Hundert beschleunigt. Zweieinhalb Monate Entzug nach den letzten Spielen der Saison 2010/2011 waren wohl zu viel.

MICHAEL HERMANN

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS