Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11

12.601 Beiträge zu
3.825 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Eine Nase voll Lachgas

Der Barbier von Sevilla in Hagen - Oper in NRW 08/11

Gut zwei Jahre ist es her, da gaben Regisseurin Annette Wolf und Ausstatterin Lena Brexendorff an der Hagener Oper ihren Einstand und landeten mit Rossinis „La Cenerentola“ prompt einen Coup.

Kein stilles Örtchen

In Montepulciano lehren Meister Klassik und Jazz - Musik in NRW 08/11

Bildungsreisen führten gern mal gen Italien, ganz berühmte Visiten verknüpfen sich mit dem Namen Goethe und denen der Familie Mozart. Auch Mendelssohn reiste in das Land, in dem alle Pizzabäcker angeblich so schön singen können.

Good Grrrls are to be heard - and to be seen

Die Geschichte der Riot Grrrls ist noch nicht zu Ende - Musik in NRW 08/11

Zugegeben, manchmal ist der Titel dieser Kolumne irreführend. Denn was in diesen Zeilen Monat für Monat unter dem Label „Unterhaltungsmusik“ besprochen wird, ist ja meistens erst dann interessant, wenn es über die kulturindustrielle Klebrigkeit hinausgeht.

Aufgepeppte Klassiker

Open-Air Musicals zum Mitswingen - Musical in NRW 08/11

Auf der Emsländischen Freilichtbühne Meppen steht der Musical-Klassiker „Anything Goes“ auf dem Programm. Das begeisterungsfähige Publikum von Deutschlands meistbesuchter (unüberdachter) Freilichtbühne gerät schon bei der Ouvertüre in Mitklatsch-Laune.

Skulptur der Gegenwart

Ausstellungen in Leverkusen, Remagen und Herford - Kunst in NRW 08/11

Am Anfang jeder ernsthaften Themenausstellung steht die Feststellung wiederkehrender Sachverhalte. Derzeit wenden sich (jedenfalls) drei Ausstellungen der zeitgenössischen Skulptur zu und gehen ihren spezifischen Phänomenen nach.

Das Konzept des Bildes

„Through the Looking Brain“ im Bonner Kunstmuseum – Kunstwandel 08/11

Von der Technik hinter den klimatisierten Räumen im Bonner Kunstmuseum ist nichts zu sehen oder zu hören, dennoch ist die unsichtbare Belüftungsanlage irgendwie symbolisch für die aktuelle Ausstellung „Through the Looking Brain“.

Zwei Experten für Alles im Einsatz

Haben "Oberwasser": Pause & Alich mit neuem Programm - Theater in NRW 08/11

Die Bonner Krisenspezialkräfte Fritz und Hermann erklären in ihrem neuen Programm „Oberwasser“ einmal mehr auf vergnügliche Weise die Welt.

„Die Bedeutung der Künstler für unsere Städte aufzeigen“

Tag 1 nach der Tanz-Konferenz: Ein Interview mit dem Intendanten des Mousonturm Frankfurt – Tanz in NRW 07/11

Zur ersten Kölner Tanzkonferenz waren auch auswärtige Experten eingeladen. Sie sollten mit ihrem Expertenwissen unterstützen und einen fachlich-kritischen Blick von außen auf die verfahrene Lage in Köln und den neuen Tanz-Entwicklungsplan richten.

Fassade der Einigkeit

Die Kölner Tanzszene stellt sich neu auf – Tanz in NRW 07/11

„Wir müssen überzeugen, und dafür haben wir jetzt ein Gesicht“, meint Jörg Jung von der Initiative Mut zur Kultur, zum Abschluss der 1. Kölner Tanzkonferenz. Es gibt auch ein Leben nach der Katastrophe, so könnte man die Situation des Tanzes in Köln nach dem Scheitern aller Tanzhauspläne beschreiben. Und für dieses Leben hat die Szene nun ein Gesicht gefunden. Es besteht aus einer zackigen Grafik und dem Namen tanZköln.

Mehr als Familientalent

Ravi Coltrane, Sohn der Ehepaares John und Alice Coltrane, spielte mit seinem Quartett beim Sommerloch-Festival – Improvisierte Musik 07/11

Da stand er, mit einem Lächeln fragend, ob niemand gesehen hat, dass es ihm von der Decke auf den Kopf getropft hat. Draußen goss es in Strömen. In Wuppertal, an einem Juliabend. „Es wäre nicht Wuppertal, wenn es nicht bis auf die Bühne durchregnen würde“, sagt einer neben mir.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Kultur in NRW.

HINWEIS