Cinedom
Im Mediapark 1
50670 Köln
Tel.: 0221 - 951 955 55
ÖPNV: U-Bahn Haltestelle: Christophstrasse/Mediapark
PKW: Parkhaus MediaPark / Cinedom
![]() Die Biene Maja – Das geheime KönigreichDeutschland, Australien, 2021, 88 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 14:00 |
Mittwoch, 06.07 | 14:00 |
![]() Die Gangster GangUSA, 2021, 120 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 14:10 |
Mittwoch, 06.07 | 14:10 |
![]() Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürztDeutschland, 2022, 96 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 14:00, 17:45, 20:15 |
Mittwoch, 06.07 | 14:00, 17:45, 20:20 |
![]() Doctor Strange in the Multiverse of MadnessUSA, 2022, 126 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 17:00, 20:00 |
Mittwoch, 06.07 | 17:00 |
![]() DogUSA, 2022, 102 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 06.07 | 17:15 |
![]() ElvisUSA, 2022, 159 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 14:00, 16:30, 19:15, 20:00 (OV) |
Mittwoch, 06.07 | 14:00, 19:15 |
![]() Immenhof – Das große VersprechenDeutschland, 2020, 102 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 15:00 |
![]() Jurassic World: Ein neues ZeitalterUSA, 2022, 147 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 15:00, 15:45 (3D), 17:00, 20:15, 20:30, 20:45 (3D) |
Mittwoch, 06.07 | 15:00, 17:00, 20:15 (3D), 20:30 |
Léon - Der ProfiFrankreich, USA, 1994, 105 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 20:00 |
![]() NEU LiebesdingsDeutschland, 2022, 99 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 06.07 | 20:00 |
![]() LightyearUSA, 2022, 104 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 14:40, 17:00 |
Mittwoch, 06.07 | 14:40, 17:40 |
![]() Massive TalentUSA, 2022, 105 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 17:40 |
![]() Mia and Me – Das Geheimnis von CentopiaDeutschland, 2002, 82 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 14:40 |
![]() NEU Minions – Auf der Suche nach dem Mini-BossUSA, 2020, 90 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 14:00, 14:45, 15:20 (3D), 16:30, 17:30, 17:55 (3D), 19:00, 20:15, 20:30 (3D) |
Mittwoch, 06.07 | 14:00, 14:45, 15:20 (3D), 16:30, 17:30, 17:55 (3D), 19:00, 20:15, 20:30 (3D) |
![]() Paw Patrol: Jet to the Rescue - Rettung im AnflugUSA, 2020, 45 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 06.07 | 15:00 |
![]() Phantastische Tierwesen: Dumbledores GeheimnisseUSA, Großbritannien, 2022, 142 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 20:20 |
Sonderfilm | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 17:15 (Jug Jugg Jeeyo, OmU) |
![]() Sonic the Hedgehog 2USA, 2021, 110 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 14:00 |
Mittwoch, 06.07 | 14:00 |
![]() The Black PhoneUSA, 2021, 103 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 17:20, 20:00 |
Mittwoch, 06.07 | 17:20, 20:00 |
![]() NEU Thor: Love and ThunderUSA, 2022, 119 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 06.07 | 14:00 (3D), 14:30, 16:30, 17:15 (3D), 17:45 (OV), 19:50, 20:15, 20:30 (3D), 21:00 (OV) |
![]() Top Gun: MaverickUSA, 2022, 131 Min. | |
---|---|
Dienstag, 05.07 | 16:35, 19:50 |
Mittwoch, 06.07 | 14:00, 16:35, 19:50 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Köln.
Das Kölner Kinoprogramm von choices hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
Der Cinedom
Geziert von der Rotunden-förmigen Glasfassade lässt sich schon von außen die Größe des Cinedoms erahnen. Als der streitbare Filmproduzent Bernd Eichinger einst das Grundstück über die Gesellschaft Constantin Kino Cinedom GmbH erworben hatte, legte er damit den Grundstein für das fünftgrößte Multiplex Deutschlands. Mit seinen 14 Sälen bietet der Cinedom viel Platz für ein Filmvergnügen in schlichten, aber modernst ausgestatteten Sälen - und hat sich seit seiner Eröffnung am 20. Dezember 1991 fest in der Kinolandschaft Kölns etabliert. Seit den ersten Tagen leitet Martin Ebert das Haus und sieht Eichingers Konzept bestätigt: "Schöngeister mögen sich vielleicht an dem einheitlichen Schwarz etwas stören, aber ich behaupte einfach mal, die Historie hat Eichinger da Recht gegeben." Vor jedem Saal prangt seit Anbeginn ein großes Gemälde, das die größten Filmlegenden von 1900 bis 1990 zeigt: Marilyn, Laurel & Hardy, James Dean, Hitchcock... und ganz klein und zurückgenommen auch Eichinger, der Anfang 2011 ganz plötzlich verstarb und sich vielleicht doch nicht so wichtig nahm, wie manche denken. Das Filmerlebnis nahm er wichtig. Davon zeugt weiterhin sein Kino.
Das seit Oktober 2016 mehrheitlich dem Immobilienfonds PW Real Estate III LP gehörende Kölner Großkino im Mediapark bietet ein vielfältiges Filmprogramm für unterschiedliche Zielgruppen: vom amerikanischen Blockbuster über die deutsche Komödie bis hin zu schrägen Fantasyfilmen. Previews, Überraschungspremieren, Klassiker wie die Ladies Night mit Sektempfang, der Männerabend oder aber Konzerte und Sportereignisse runden das Angebot ab. Regelmäßig werden aktuelle türkische Produktionen im Original mit Untertiteln angeboten, zu denen oftmals der ganze Stab anreist, um im Kölner Großkino seine exklusive Deutschlandpremiere zu feiern. Dabei ist der Cinedom hohen Besuch durchaus gewohnt: Hier standen schon Hollywood-Größen wie Harrison Ford, Pierce Brosnan, Angelina Jolie, Jackie Chan u. a. auf dem roten Teppich.
Unter der neuen Leitung des langjährigen deutschen UCI-Chefs Ralf Schilling wurde das Haus bis zum Herbst 2019 gründlich renoviert, wobei man nicht nur die Foyers neu gestaltete und mit mehr Sitzmöglichkeiten ausstattete, sondern auch vier Säle zu Deluxe-Sälen mit extrabreiten Einzelsesseln umbaute. Das größte Kino 4 ist dazu nicht nur mit dem Sound-System Dolby Atmos ausgerüstet, wie auch Kino 9 und die BlackBox, sondern auch mit einem Laser-Projektor. (Redaktion choices.de)
Queersein früher und heute
„Im Himmel ist die Hölle los“ im Filmhaus – Foyer 07/22
Mit vereinten Kräften
14. Kölner Kino Nächte – Reihe 07/22
Kühles Kino
Neue Filmideen, erfrischend serviert – Vorspann 07/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
Filmdebüt in der Domstadt
„Alles in bester Ordnung“ im Filmpalast – Foyer 06/22
Abrissbirne und Wiederaufbau
Filmprogramm zu Stadtplanung und Bürgerprotesten – Reihe 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Eins, zwei, drei
Filmforum eröffnet den nächsten Zyklus der „Filmgeschichten“ – Reihe 05/22
Industrie im Wandel
„We Are All Detroit“ im Filmhaus – Foyer 05/22
Beziehungs-Dreieck in Schwarz-Weiß
„Wo in Paris die Sonne aufgeht“ im Odeon – Foyer 04/22
Tanzen ohne Grenzen
Tanzfilmfestival Moovy bringt die Leinwand zum grooven – Festival 04/22
Kindergeburtstag als Seismograf
„Kelten“ im Odeon – Foyer 04/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Corsage
Start: 7.7.2022
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Meine Stunden mit Leo
Start: 14.7.2022
Leben in der Geisterstadt
„La Cen“ im Filmhaus – Foyer 02/22
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Wohnungskaufketten
„pereSTROIKA – umBAU einer Wohnung“ im Filmhaus – Foyer 02/22