Zoom
Uhlstraße 3
50321 Brühl
Tel.: 02232-79 21 70
ÖPNV: Haltestelle: Brühl-Mitte
PKW: Parkplätze Janshof oder Belvedere oder im Parkhaus in der Giesler-Galerie
![]() Auf der AdamantFrankreich, Japan, 2023, 109 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 18:00 (OmU) |
Mittwoch, 04.10 | 18:00 (OmU) |
![]() Der 32. August auf ErdenKanada, 1998, 88 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 04.10 | 20:15 (OmU) |
Dokumentarfilm | |
---|---|
Donnerstag, 28.09 | 20:00 (Bildungsgang, Anschließende Diskussion ) |
![]() Fallende BlätterFinnland, 2023, 81 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 28.09 | 20:00 |
Freitag, 29.09 | 16:00, 20:00 |
Samstag, 30.09 | 20:00 |
Sonntag, 01.10 | 18:00 |
Montag, 02.10 | 20:00 |
Dienstag, 03.10 | 14:00, 20:00 |
![]() Jackie the WolfFrankreich, Deutschland, 2023, 93 Min. | |
---|---|
Freitag, 29.09 | 18:00 (OmU) |
Dienstag, 03.10 | 14:00 (OmU) |
![]() Kurs Südwest – Das Abenteuer meines LebensDeutschland, 2021, 104 Min. | |
---|---|
Freitag, 29.09 | 20:00 |
Sonntag, 01.10 | 20:00 |
![]() Le Mali 70Deutschland, 2022, 83 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 28.09 | 18:00 |
Dienstag, 03.10 | 20:00 |
![]() Oskar Fischinger – Musik für die AugenDeutschland, USA, 2023, 89 Min. | |
---|---|
Freitag, 29.09 | 14:00 |
Sonntag, 01.10 | 18:00 |
![]() Pettersson und Findus – Findus zieht umDeutschland, 2018, 81 Min. | |
---|---|
Samstag, 30.09 | 14:00 |
Sonntag, 01.10 | 14:00 |
![]() Pettersson und Findus – Kleiner Quälgeist, große FreundschaftDeutschland, 2014, 90 Min. | |
---|---|
Samstag, 30.09 | 14:00 |
Sonntag, 01.10 | 14:00 |
![]() Sieben Winter in TeheranDeutschland, Frankreich, 2023, 97 Min. | |
---|---|
Montag, 02.10 | 20:00 (OmU) |
Dienstag, 03.10 | 18:00 (OmU) |
Sonderprogramm | |
---|---|
Samstag, 30.09 | 20:00 (Brühler Kneipenfestival) |
![]() Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant MayhemUSA, 2023, 99 Min. | |
---|---|
Samstag, 30.09 | 16:00 |
Sonntag, 01.10 | 16:00 |
Film- und Troublemaking
„Clashing Differences“ gewinnt choices-Publikumspreis des 20. Afrika Film Festivals – Festival 09/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Cinenova – Foyer 09/23
Leinwand als Bildungsort
Ein Monat voller Kunst, Kultur und Geschichte – Vorspann 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
Neue afrikanische Jugend
„Coconut Head Generation“ im Filmforum – Foyer 09/23
„Festivals sind extrem wichtig, um Vorurteile abzubauen“
4 Fragen an Sebastian Fischer, Leiter des Afrika Film Festivals Köln – Festival 09/23
Kollektive gegen Missstände
Kurzfilm im Veedel in Köln – Film 09/23
Reifes Regiedebüt
„Sophia, der Tod und ich“ im Odeon – Foyer 09/23
Preiswürdiges Paar
„Tori et Lokita“ gewinnt choices-Publikumspreis der Französischen Filmtage – Festival 09/23
Alte und neue Filmschätze
Das Afrika Film Festival zeigt Filmkunst als Raum für Aktivismus – Festival 09/23
Gegen die Todesstrafe
„Sieben Winter in Teheran“ in den Lichtspielen Kalk – Foyer 09/23
Mit vollen Häusern in den Kinoherbst
Keine Langeweile im Kino dank „Barbenheimer“ – Vorspann 09/23
Das Leben und nichts anderes
Französische Filmtage in Bonn und Köln – Festival 08/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
Faszinierendes historisches Erbe
Internationale Stummfilmtage 2023 in Bonn – Festival 08/23
Streik!
Arbeitsstopp in der Schreibergilde – Vorspann 08/23
Porträt eines großen Künstlers
„Thomas Schütte – Ich bin nicht allein“ im Filmhaus – Foyer 07/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
Auf nach überall
Urlaubsgefühle im Kino – Vorspann 07/23
Filmpreis mit Geschmäckle
Deutscher Filmpreis vor der überfälligen Reformierung – Vorspann 06/23
Die Kunst der Verdichtung
„Das Lehrerzimmer“ mit Drehbuchautor Johannes Duncker im Weisshaus-Kino - Foyer 05/23
Von kinderlos zu kinderfrei
Sondervorführung „Me Time“ im Odeon Kino
Sozialismus und Sextourismus
Preview: „Vamos a la playa“ in der Filmpalette
Bruch mit arabischen Stereotypen
„Mediterranean Fever“ im Filmhaus – Foyer 05/23
Start der neuen „Filmgeschichten“
„Eins, zwei, drei“ im Filmforum – Foyer 04/23