Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.603 Beiträge zu
3.827 Filmen im Forum

Film.

Sie kriegen niemals genug

Deutschlandpremiere „3 Herzen“ im Cinenova – Foyer 03/15

Produzent Édouard Weil arbeitete zum zweiten Mal mit Altmeister Benoît Jacquot. Das spannende und anspruchsvolle „3 Herzen“ feierte im Cinenova Deutschlandpremiere. Es ging auch ohne Stars.

Filmgeschichte vermitteln

Bonner Brotfabrik startet monatlichen „Filmclub“ - Portrait 03/15

Bernhard Gugsch und Ansgar Thiele feiern in einer neuen monatlichen Reihe das „Innovative Erzählen“.

Turistarama eröffnet

Filmkunstkino und Veranstaltungsort nahe Neumarkt – Kino 03/15

Mit dem Turistarama eröffnete am Donnerstag ein neues Filmkunstkino.

Leben im sozialen Brennpunkt

„Am Kölnberg“ im Filmforum – Foyer 03/15

Dem sozialen Brennpunkt im Kölner Süden widmeten sich zwei Kölner Studenten der KHM in ihrem dokumentarischen Film „Am Kölnberg“.

Zeit und Kino

Edgar Reitz spricht in der KHM über „Heimat“ und die Filmkunst – Foyer 03/15

Der bekannte Filmemacher Edgar Reitz besuchte die Kunsthochschule für Medien mit der Textsammlung „Zeitkino“, eine Frucht seines lebenslangen Nachdenkens über Film und Publikum.

Drehbuch als endgültiges Zwischenprodukt

„Als wir träumten“ im OFF-Broadway – Foyer 02/15

Am Abend vorm bundesweiten Kinostart war Andreas Dresens Berlinale-Beitrag „Als wir träumten“ in einer Preview mit Gästen in Köln zu sehen.

„Ich finde es toll, wenn sich die Jugend anarchisch verhält“

Regisseur Andreas Dresen über die Energie des Erwachsenwerdens – Gespräch zum Film 03/15

Es geht rau zu. Regisseur Andreas Dresen sprach mit uns über seinen neuen Film „Als wir träumten“, der Leipziger Jugendliche zur Zeit der Wende zeigt.

Digitale Zeiten

Erste Tests mit Kino-on-Demand – Filmwirtschaft 03/15

Die Kinobranche unternimmt erste Versuche, im Video-on Demand-Bereich mitzumischen und dem Saal-Publikum damit einen Zusatz-Service zu bieten.

„Ich würde beim Drehen fast alles machen“

Tom Schilling über „Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!“, die Faszination der 80er und seinen Karriereboom – Roter Teppich 03/15

Mit „Crazy“, „Verschwende Deine Jugend“ und „Egoshooter“ wurde Tom Schilling zum beliebten Nachwuchsstar. Ab 26. März ist er in Oskar Roehlers „Tod den Hippies!! Es lebe der Punk!“ wieder im Kino zu sehen.

Willkommen!

Zur weltoffenen Leinwand – Vorspann 03/15

Pedida-Parolen, „Lügenpresse“ und Kino-Lügen, alles irgendwie dasselbe – oder nicht?

Neue Kinofilme

Last Breath

Film.

HINWEIS