Keine Therapieplätze mehr verfügbar? Kein Problem: Jan Philipp Zymny bietet mit seinem neuen Soloprogramm eine Alternative an. Den Arztbesuch ersetzt die Show zwar nicht, aber es sollte die Symptome auch nicht verschlimmern – als Nebenwirkung könnten jedoch die Lachmuskeln belastet werden. Zymny tritt seit 2010 auf der Bühne auf und gewann 2013 und 2015 die deutsche Poetry-Slam-Meisterschaft. Seit 2023 spricht der gebürtige Wuppertaler zudem öffentlich über seine Erfahrungen als Autist mit ADHS. Sein Motto: Integration darf auch Spaß machen.
Jan Philipp Zymny: Illegale Straßentherapie | 11.10. (P), 18.12. | ComediaTheater | 0221 88 87 72 22
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Die ungesehene Praktikantin
„Opus 132“ am Comedia Theater – Prolog 07/25
Raus ins Leben?
„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25
Tanz der Generationen
„Kaleidoskop des Lebens“ von Choreografin Suheyla Ferwer – Tanz in NRW 03/25
„Andere Realitäten schaffen“
Dramaturg Tim Mrosek über „Kaputt“ am Comedia Theater – Premiere 12/24
Zeit des Werdens
„Mädchenschrift“ am Comedia – Theater am Rhein 05/24
Für die Verständigung
Stück für Gehörlose am CT – Theater am Rhein 03/24
Die Sprache der Bewegung
Die Comedia lockt das junge Publikum zum Tanz – Tanz in NRW 10/23
Missstände offenlegen
„Stigma1“ im Comedia Theater – Prolog 11/22
Buntgelachte Blumen hören
„Blaubach Kurier“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 06/22
Jung, wild, queer
Bohei- und Bonanza-Festival am Comedia Theater – Bühne 06/22
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten
Sehnsüchte und Albträume
Georgi Gospodinov im Literarischen Salon
Am Rand der Gesellschaft
Belinda Cannone liest in Köln
Kochkunst und Krokodile
Philippinische Autor:innen in Bonn
Coming-Out-Comic
Claus Daniel Herrmann liest in Köln
Liebe, Arbeit, Lieder
Danny Dziuk Trio im Blue Shell
Zweimal Extraklasse
Cari Cari + Stina Holmquist in Bonn
Wer war das?
Robert Forster im Stadtgarten
Mit voller Kapelle
Low Key Orchestra in Köln
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW