Der mit seinen Aufnahmen aufrüttelnde Fotograf Sebastião Salgado hat sich im Besonderen dem Erhalt des Amazonasgebietes mit dem Regenwald in seiner Heimat Brasilien verschrieben. Dazu hat er mit seiner Frau 1998 das Instituto Terra, eine Organisation zur Wiederaufforstung im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, gegründet und eine Fotoausstellung aus eigenen Schwarz-Weiß-Fotografien zusammengestellt, die auf Tournee im Rautenstrauch-Joest-Museum ihre Deutschlandpremiere feiert. Salgado zeigt dabei nicht nur die Schönheit, Notwendigkeit und den heutigen Zustand des Waldes, sondern lässt auch die indigene Bevölkerung zu Wort kommen.
Sebastião Salgado: AMAZÔNIA | 29.10. - 15.3. | Rautenstrauch-Joest-Museum | 0221 22 13 13 56
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Tanz gegen Kolonialismus
„La Pola“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Tanz in NRW 10/25
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Fragil gewebte Erinnerungen
„We are not carpets“ im RJM – Kunst 10/24
Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24
Gestohlene, zerstörte Erinnerungen
„Artist Meets Archive“: Lebohang Kganye im RJM – kunst & gut 08/23
Die Sprache der Angst/Hoffnung
„Stimmen“ im RJM – Prolog 06/23
Die Utopie der Liebe
„Love? Eine Werkstatt“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kunstwandel 02/23
Tauziehen um Kunst aus Afrika
RJM präsentierte eine Diskussion mit Kunsthistorikerin Bénedicte Savoy – Kunst 05/21
Vier Geschichten und ein Geheimnis
Intensive Sicht auf kulturgeschichtliche Objekte im Rautenstrauch-Joest-Museum – kunst & gut 11/20
Die Kunst des Widerstands
„Baustelle“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kunst 02/20
Geschichten fürs Nirvana
Indische Miniaturen im RJM – Kunst 10/19
Knigge für Süßwasserzierfischliebhaber
Staatsgeschenke im RSJ – Kunst 07/19
Pointen-Prügelei
Marco Tschirpke im Senftöpfchen
Der Vater der Sphinx
„Laios“ am Theater im Bauturm
Tag des Unglücks
„VR13“ am Schauspiel Köln
Mythologie und Moderne
„Thikra“ am Schauspiel Köln
Göttlicher Günstling
„Saul“ an der Oper Köln
Sehnsucht in der Stimme
Billie Marten im Luxor
Poesie und Rap
Kae Tempest in der Live Music Hall
Abgrooven mit Captain Curt
Curtis Harding in der Essigfabrik
Was ist der Mensch?
The Weather Station im Luxor
Ottos Mops frohlockt
Poesie-Festival „Anderland“ in Köln
Deutsches Dilemma
Peter Jordan in der Zentralbibliothek
Abgründe einer Vorzeigefamilie
Das Kölner Buch für die Stadt 2025
Triptychon der Krisen
Christoph Peters in der Buchhandlung Bittner