Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Blick in die Ausstellung „Die Verleugneten“
© NS-DOK / Jörn Neumann

Kein Recht für Konzentrationslager

30. Oktober 2025

„Die Verleugneten“ im NS-DOK

Die dokumentarische Ausstellung geht der Frage nach, für welche Vergehen die Menschen im Nationalsozialismus verhaftet und in Konzentrationslagern gefangen gehalten wurden – und wer sie waren. Sie ist eine erweiterte, auf Köln bezogene Übernahme der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, die vom Deutschen Bundestag 2020 damit beauftragt wurden und zur Rehabilitierung beitragen sollen. Sie erinnert noch an einzelne namentlich bekannte Opfer, die etwa Prostituierte oder Berufsverbrecher waren oder auch nur sein konnten. Die Behörden und die Polizei griffen gesellschaftliche Vorurteile auf und machten sich so zu Dienern des Unrechtstaates.

Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933–1945 | bis 4.1. | NS-Dokumentationszentrum | 0221 22 12 63 32

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

No Hit Wonder

Lesen Sie dazu auch:

Kunstwerk Demokratie
„We … Together“ im NS Dokumentationszentrum – Kunst 10/25

Demokratie braucht Demokraten
„AfD verbieten: Probleme gelöst?“ im NS-Dok – Spezial 03/25

Wege in den Untergang
„Arrest“ im NS-Dokumentationszentrum Köln – Theater am Rhein 10/24

Die Freiheit ist feminin
„Antifeminismus“ im NS-Dokumentationszentrum – Kunstwandel 09/24

Zeitlose Seelenstifter
„Kulturretter:innen“ im NS-Dok – Spezial 06/24

„Gedenken ist kein rückwärtsgerichtetes Tun“
Seit rund einem Jahr leitet Henning Borggräfe das NS-Dok – Interview 10/23

Symbole für die Ewigkeit?
„Haut, Stein“ im NS DOK – Kunst 10/22

Gott und Nationalsozialismus
Theo Beckers Bilder im NS DOK – Kunst 07/22

Die letzte Bastion der Freiheit: Humor
„Philibert & Fifi“ im EL-DE Haus – Interview 10/21

Humor gegen Unmenschlichkeit
„Philibert und Fifi“ im EL-DE Haus – Kunst 09/21

Nicht politisch
„1934 – Stimmen“ von Futur3 fragt, wie Menschen sich radikalisieren – Auftritt 10/20

„Eine Gefahr für die Demokratie“
Christian Fuchs über das Netzwerk der Neuen Rechten – Interview 10/19

Auswahl.