Das alte Mesopotamien bietet so einige Faszination, die es heute wiederzuentdecken gilt. Dazu gehört auch die Musik des untergangenen Reiches, der sich Cemîl Qoçgîrî widmet. Er ist in Deutschland geboren, stammt aber aus einer kurdisch-alevitischen Familie und widmet sich als Musiker und Pädagoge seit Jahren der Vermittlung der traditionellen Musik seiner Vorfahren. Sein Instrument ist dabei die Tenbûr, eine Langhalslaute. Nach einem dreitägigen Workshop in Bad Breisig mit aus ganz Europa angereisten Schüler:innen beschließt er diesen mit dem Konzert „From Soul to Soul“ im Alten Pfandhaus, in dem er mit Elementen aus Jazz und Weltmusik eine Brücke zwischen Orient und Okzident schlagen wird.
From Soul to Soul | So 9.10. 18.30 Uhr | Altes Pfandhaus | 0221 278 36 85
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Andenken an eine wunderbare Musikerin
Martin Weinert Rainbow Trio kommt nach Köln – Musik 12/21
Außergewöhnliche Technik
Oded Tzurs Sax-Sound im Alten Pfandhaus – Improvisierte Musik in NRW 11/18
Alles aus dem Horn
Drei Saxophone der WDR Big Band porträtieren sich selbst – Improvisierte Musik in NRW 12/17
Gedämpftes Saitenspiel
Multiphonics-Festival: Favo und Loom im Alten Pfandhaus – Konzert 10/17
Ein wildes Leben
Helge Timmerberg erzählt im Alten Pfandhaus – Literatur 04/17
Grooviger Jazz-Abend
Das Martin Sasse-Trio spielte mit Peter Bernstein im Alten Pfandhaus – Konzert 11/16
Wespen im Pfandhaus
WDR Big Band-Chef Bob Mintzer mit den Yellowjackets in Köln – Improvisierte Musik in NRW 10/16
Run auf die Saiten
Die „Cologne Guitar Night“ am Alten Pfandhaus – Improvisierte Musik in NRW 06/16
Von Psychedelic Pop bis Post Rock-Folk
Elektronische Free Jazzer, pseudo-schwule Rocker und eine ganze Menge Hippies – Unterhaltungsmusik 02/16
Glühwein und Stollen
Köln jazzt zur Weihnachtszeit – Improvisierte Musik in NRW 12/15
Vergessenes Genie
Das Trio Enescu spielt Enescu – Klassik am Rhein 11/15
Folk, Improvisierte und Neue Musik
Die Klarinette wird in Köln geehrt – Improvisierte Musik in NRW 09/15
Kapitalismus als Spiel
„Monopoly“ am Klüngelpütz Kabarett-Theater
Auf den Betrachter hin
„It’s me“ im Tanzmuseum im Mediapark
Auf Reisen
Walter Lindgens in der Villa Zanders
Tradierte Mittel, frischer Blick
Farah Ossouli in Brühl
Damals in Gebrauch
Möbel in der Sammlung des MAKK
Sound einer Stadt
„Kompakt“ im Kölnischen Kunstverein
Die Realität verändert
Kristof Meyer und Daniel Ben-Benyamin in Ehrenfeld
Seelen-Klempner
Susann Pásztor liest in Leverkusen
Lesen mit Jeföhl
Gerd Köster im Senftöpfchen
Marx letzte Reise
Uwe Wittstock liest am Theater Bonn
Lässiger Sommer-Blues
Keb‘ Mo‘ in der Kantine
Für überempfindsame Seelen
Bright Eyes im Carlswerk Victoria
Trip-Hop-Pioniere
Massive Attack in Bonn