Es gibt 1 Beitrag von setare
weitere Infos zu diesem Film | 19 Forenbeiträge
26.09.2004
überflüssig. auf diesen film hat die welt sicher nicht warten brauchen.
vergeblich. die suche nach dem sinn bleibt ergebnislos. "was will uns der autor damit sagen", wenn er uns zwei völlig flach bleibende klischeehüllen von gutmensch und schlechtmensch auf die leinwand bringt? oder soll die leistung darin bestehen, das gute im bösen und das böse im guten erkennen zu lassen? nicht eine szene, die mich davon hätte überzeugen können. wo treten beide in einen auch nur halbwegs intelligenten dialog? wenn schon nicht verbal, dann vielleicht mimisch, gestisch (ist ja kino)? jedenfalls nicht in diesem film. der einzige, der was von einem wolf hat, ist der wolf. und die allegorie ist einfach zu platt (tut mir leid). leidenschaftslos. das spannungsfeld, das zwischen böse und gut, schuld und unschuld, prinzipien und amoral, licht und schatten, lamm (reh) und wolf hätte aufgebaut werden können, bleibt leer und erschöpft sich in allfälligen genremitteln. aber es wird noch peinlicher, die alte hollywood-leier, dass ein mann für eine schöne frau zum mann wird. und wodurch, in dem er sich endlich mal zusammenreißt und tötet.
dieser film strotzt nur so von klischees und gibt sich einen anstrich von psychologischem kammerspiel, bleibt aber weit hinter seinem anspruch zurück.
P.S.: ich habe 10 tote gesehen. wann fängt denn "massenhaftes abschlachten" an?

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25