Es gibt 1 Beitrag von frauholle
Die „neue Eva“
Kinoheldinnen #6: Die französische Schauspielerin Karin Viard – Portrait 01/23
Eine neue Tanz-Generation
„Dancing Pina“ in der Aula der KHM – Foyer 01/23
Nichts bleibt, wie es ist
Die Kinolandschaft ist in stetem Wandel – Vorspann 01/23
Kurz, aber oho!
Der „Short Monday“ bietet dem Kurzfilm einen Platz – Festival 12/22
Dezember in Post Covid-Zeiten
Blockbuster und leisere Töne – Vorspann 12/22
In der Nacht des 12.
Start: 12.2.2023
Aus meiner Haut
Start: 2.2.2023
Die Frau im Nebel
Start: 2.2.2023
Mosaikhafter Kriminalfall
„Echo“ im Filmhaus – Foyer 11/22
Traum vom Raum
Deutscher Wettbewerb des 16. Kurzfilmfestivals Köln – Festival 11/22
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
2.3.2023
Tagebuch einer Pariser Affäre
Start: 23.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Ost-West-Koproduktion
DDR-Kinoplakate zu West-Filmen – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
Betrachter:in und Betrachtete
Dokumentarfilm-Konferenz von LaDoc – Festival 11/22
Nachmittag der Preisträger
Artist Talks im Filmpalast – Foyer 11/22
Leinwandstöpsel
Über junge Protagonisten – Vorspann 11/22
Avatar – Aufbruch nach Pandora
weitere Infos zu diesem Film | 26 Forenbeiträge
Gespalten
25.02.2010
ich bin gespalten in meiner Meinung zu diesem Film. Einerseits berauschende schöne Bilder (der Musikteppich nervt manchmal)vom Pandorawald. Dann aber doch zuviele Klischees. Etwa die kettenrauchenden Forscherin (was soll das? hat da die Zigarettenindustrie gesponsert?) Und, es drängt sich mir die Frage auf: warum sind die Pandoraner eigentlich Jäger, wenn sie in einer Umgebung leben, die ihnen Nahrung in Mengen zur Verfügung stellt? (Klar, es macht sich gut, das Bild vom edlen Wilden, der sich bei der Seele des getöteten Tieres entschuldigt...)Alles in Allem ein Film für Alle: eine vorhersehbare Story mit Elementen für die Ökos, die Esos, die Schamanos, die Friedensbewegten, die Ballerspiel-liebhaber...jeder kann sich unterhalten fühlen. Von daher gut gemacht.